Mit etwas Mühe entschied der FC Bayern das Freitagsspiel in der Fußball-Bundesliga gegen den FC Augsburg mit 3:0 für sich. Mit einem lupenreinen Hattrick in der zweiten Hälfe sorgte Top-Stürmer Harry Kane für den Münchner Sieg, der bei Cheftrainer Vincent Kompany im Anschluss allerdings keine Zufriedenheit auslöste.
Nach etwas mehr als einer Stunde brach Harry Kane vom Elfmeterpunkt den Bann. Anschließend ließ der englische Top-Stürmer noch zwei weitere Treffer beim geduldig erarbeiteten 3:0-Heimsieg des FC Bayern gegen den FC Augsburg folgen. "Das ist auch typisch Harry Kane", schwärmte Vincent Kompany nach dem Spiel.
Lange Zeit schien das Tor der Fuggerstädter um Keeper Nediljko Labrovic wie vernagelt - auch für Kane. "Er hat das schon so oft in seiner Karriere gemacht. Wenn er die Möglichkeiten bekommt, ist er sehr gefährlich", freute sich der belgische Ex-Profi über die besonderen Qualitäten seines Torjägers, der nun bereits 14 Saisontreffer auf dem Konto hat.
FC Bayern freut sich auf Klassiker gegen den BVB
Die Top-Form des Engländers wird dem FC Bayern bei den wichtigen Aufgaben vor der Winterpause sicherlich helfen. "Wir wollen immer gegen die besten Mannschaften spielen. Dortmund ist ein Klassiker. Bei uns ist es so, dass das nächste Spiel immer alles entscheidend ist. Die nächsten zwei Spiele sind zwei ganz andere Spiele und ganz andere Realitäten. Dafür haben wir heute Vertrauen aufgebaut", erklärte er.
Daher fordert Kompany noch mehr von seiner Mannschaft: "Ich bin nie zufrieden, weil ich immer will, dass wir noch besser werden. Ich weiß, wie wichtig der Sieg heute Abend war und ich kann ihn sehr schätzen." Das sahen auch die Stars des FC Bayern so, die betonten, das aktuelle "Momentum" noch einige Wochen mitnehmen zu wollen.
Mehr dazu:
"Wir haben das Bewusstsein dafür, wie wir angreifen und verteidigen wollen. Im Moment passt es sehr gut. Wir wollen weiter versuchen, uns immer zu verbessern. Wir nehmen jeden Gegner ernst, jede Situation und sind weiter sensibel dafür", so Manuel Neuer im Anschluss an die Partie.






























