Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, aber ..."

BVB-Star verrät: So soll die Trendwende gelingen

Julian Ryerson (l.), hier mit BVB-Teamkollege Serhou Guirassy
Julian Ryerson (l.), hier mit BVB-Teamkollege Serhou Guirassy
Foto: © IMAGO/Dennis Ewert/RHR-FOTO
22. November 2024, 18:39
sport.de
sport.de

Vor der letzten Länderspielpause des Kalenderjahres 2024 verlor Borussia Dortmund mit 1:3 beim 1. FSV Mainz 05 und sackte in der Bundesliga-Tabelle auf Platz sieben ab. Am Samstag soll zu Hause gegen den SC Freiburg (ab 15:30 Uhr) nun endlich die Trendwende eingeläutet werden.

Der Gast aus dem Breisgau rangiert nach zehn Bundesliga-Spieltagen sogar vor dem BVB, kommt als Tabellenfünfter in den Signal Iduna Park.

Die Dortmunder wollen ihre starke Serie gegen den SC Freiburg nun aber unbedingt ausbauen - die letzten sechs Heimspiele wurden allesamt gewonnen gegen den Sport-Club - und setzen dabei auf die häufig demonstrierte Heimstärke.

"Obwohl sie über eine gute Abwehr verfügen, werden wir uns Torchancen erarbeiten und hoffentlich Tore schießen und das Spiel gewinnen", zeigte sich Außenverteidiger Julian Ryerson gegenüber Vereinsmedien zuversichtlich, dass gegen Freiburg der sechste Saisonsieg gelingen kann und die Aufholjagd in der Tabelle eingeläutet wird.

Ohnehin schätzt der Norweger die Situation im Tableau als noch nicht allzu dramatisch ein: "Man muss versuchen, die Stimmung gut zu halten, positiv zu bleiben und nach vorne zu schauen. [...] Es ist zwar nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, aber so weit nach oben ist es auch noch nicht. So müssen wir denken. Als ich vor eineinhalb Jahren hierher kam, sah es noch schlimmer aus. Es ist alles möglich. Wir müssen jetzt nach vorne schauen und alles investieren."

Ryerson als Stammspieler auf der defensiven Außenbahn gesetzt

Ryerson selbst hat sich beim BVB als Stammspieler etabliert, lief bereits in 13 Pflichtspielen in der laufenden Saison in der Anfangself von Cheftrainer Nuri Sahin auf. 

Der introvertierte Norweger will vor allem mit Leistung vorangehen, dass sich seine Schwarz-Gelben bis zur Winterpause wieder stabilisieren und in der Bundesliga Plätze gutmachen: "Ich muss nicht der größte Redner sein, aber ich denke, man sieht, dass man die Stimmung einfach dadurch beeinflussen kann, wer man ist."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.