Er hat es zum vierten Mal in Folge geschafft: Max Verstappen ist alter und neuer Weltmeister der Formel 1! sport.de-Kolumnist Felix Görner verneigt sich vor dem Red-Bull-Racing-Piloten und stellt heraus, was den Niederländer auch 2024 so einzigartig machte.
Max Verstappen ist der Beste unserer Zeit! Der Formel-1-Champion ist jetzt auch in der Ahnengalerie der Größten seines Sports angekommen, dort wo die Hamiltons, Schumachers, Fangios, Sennas, Prosts und Vettels sind. Doch das war noch lange nicht alles. Er ist auf dem Weg, den Formel-1-Olymp noch weiter zu besteigen. Wer weiß, wo der 27-Jährige noch landet. Mit Blick auf sein Alter kann er sogar den Mount Everest der Königsklasse erklimmen.
Um seine Stärken mit dem Tierreich zu verdeutlichen: Was das Auffressen seiner Gegner angeht, hat er die Bissigkeit eines sehr gefräßigen Weißen Hais, Was das Reifenmanagement angeht, hat er die Geschmeidigkeit eines Panthers. Und was das Lesen eines Grand-Prix-Verlaufs angeht, da ist er ein Elefant, mit einem langen Gedächtnis: mit all seinen Erfahrungen liest er die Rennen, hat eine unglaubliche Rennintelligenz. Verstappen ist mittlerweile ein unheimlich intelligenter Rennfahrer geworden.
Nicht zuletzt ist er auch in der Lage zu brüllen wie ein Löwe. Wenn ich daran denke, dass er sich nicht zur Marionette der FIA machen lässt, wenn der Weltverband Maulkörbe verteilen will. Klar, er eckt auch an, er polarisiert, aber er brüllt, wenn ihm etwas gegen den Strich geht wie ein Löwe. Eine weitere seiner Stärken.
Und: Er hat ein Ego wie kaum ein anderer. Aber das muss er auch haben, damit er überhaupt diese Erfolge erzielen kann.

Was Verstappen zudem noch als Größten seiner Zeit auszeichnet - und das ist neu in seiner Erfolgslaufbahn: Er ist Weltmeister geworden, mit einem Auto, das in der zweiten Saisonhälfte schwächelte. Die WM mit unterlegenem Material ins Ziel zu bringen, ist eigentlich die höchste Auszeichnung, die ein Fahrer bekommen kann. Das schaffen nicht viele. Ein Sternchen auf seinem Titel-Nachweis.
Die Formel 1 braucht einen würdigen Gegner für Verstappen
Für Verstappen wird der Erfolgsweg weitergehen. So wie ich es schon häufiger in meiner Kolumne geschrieben habe, heißt es nämlich: 'Gegner gesucht!'
Sein aktuell ärgster Verfolger Lando Norris muss sich mit Blick auf 2025 fragen lassen: Schafft er im nächsten Jahr den letzten Schritt oder schafft er ihn nie?
Wenn man sich das kommende Fahrerfeld anguckt, dann muss aus den vielen Jung-Haien, die um den großen Weißen Verstappen-Hai herumschwimmen, endlich einer erwachsen und ihm die Stirn bieten. Vielleicht ist es Oscar Piastri im McLaren. Vielleicht ist es aber auch Lewis Hamilton in einem sehr, sehr starken Ferrari. Ansonsten sehe ich da kaum einen.

'Gegner gesucht' ist und bleibt jedenfalls die Aufgabe für die Formel 1 mit Blick auf Verstappen. Dieser war auch 2024 wieder so gut, weil für ihn nur der Rennsport und der Zweikampf auf der Strecke zählt. Er treibt die Konkurrenten an und verschiebt dabei immer weiter die Grenzen. Genau das ist am Ende auch seine größte Stärke: Dass er das Limit immer weiter verschieben kann und seine Gegner damit schlägt.
Herzlichen Glückwunsch, Max Verstappen. Das Zeitalter wird weitergehen!


