Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Das würde ich im Moment verneinen"

Nächstes Bayern-Triple? Ballack äußert Bedenken

Michael Ballack äußerte sich zum FC Bayern
Michael Ballack äußerte sich zum FC Bayern
Foto: © IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images
25. November 2024, 08:53
sport.de
sport.de

Zweimal bislang gewann der FC Bayern in seiner Vereinsgeschichte das Triple aus Deutscher Meisterschaft, Champions League und DFB-Pokal. Dass es nach 2013 und 2020 im kommenden Jahr wieder soweit sein könnte, daran glaubt der ehemalige Bayern-Star Michael Ballack derzeit noch nicht. 

"Das würde ich im Moment verneinen. Sie holen für mich sicher die Meisterschaft. Der Champions-League-Titel ist für Bayern schwieriger, trotz einem 'Finale dahoam'", so der langjährige deutsche Nationalspieler im Gespräch mit dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND)".

Zum ersten Mal seit 2012 wird das Endspiel in der Königsklasse wieder in der Münchner Allianz Arena ausgetragen. Beim letzten Finale in München war der FC Bayern ebenfalls selbst mit dabei, unterlag damals auf dramatische Art und Weise gegen den FC Chelsea mit 3:4 im Elfmeterschießen. 

"Wenn sie das erreichen sollten, mit diesem Heimvorteil, wäre der große Wurf möglich. Der Weg dahin allein aber ist weit", so Ballack, der selbst zwischen 2002 und 2006 für den deutschen Rekordmeister spielte und mit dem FC Bayern dreimal deutscher Meister wurde.

Alle Trümpfe hält der deutschen Branchenprimus hingegen im DFB-Pokal in der Hand, wenn es in der nächsten Runde am 3. Dezember bereits gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen gehen wird: "Ihnen wurde für das Achtelfinale ein großer Brocken mit Leverkusen, dem amtierenden Doublesieger, zugelost. Immerhin haben sie aber auch da den Heimvorteil", meinte der 48-Jährige.

Ballack zurückhaltend bei Kompany-Bewertung

Ballack gab sich auch in der Bewertung der bisherigen Arbeit des neuen Cheftrainer Vincent Kompany an der Säbener Straße noch zurückhaltend: "Ich bin vorsichtig mit zu frühen Lobhudeleien beim FC Bayern. Da geht es nur um Erfolg, um Ergebnisse. Drei, vier Monate sind sehr kurz, es gab noch keine Titelentscheidungen. Ein Jahr sollte Vincent Kompany bekommen, um ein erstes Fazit zu ziehen", führte der 98-malige Nationalspieler dazu aus.

Unter Kompany hatten die Münchner in der Bundesliga einen furiosen Start hingelegt und rangieren aktuell mit sechs Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. In der Königsklasse hatte es allerdings auch schon zwei Niederlagen gegen Aston Villa (0:1) und den FC Barcelona (1:4) gesetzt.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05