Seit 2012 trägt Patrick Wiencek das Trikot des Handball-Bundesligisten THW Kiel. Im Sommer endet wohl die Zeit des ehemaligen Nationalspielers bei den Zebras.
Wie die "Bild" berichtet, wird der auslaufende Vertrag von Wiencek beim THW Kiel nicht verlängert. Demnach hatten sich die Verantwortlichen zwischen Wiencek und Hendrik Pekeler, dessen Arbeitspapier ebenfalls nur noch bis zum Saisonende datiert ist, entscheiden müssen.
Zur kommenden Saison bilden daher wohl der Norweger Petter Overby (Vertrag bis 2026), Neuzugang Veron Nacinovic und eben Pekeler das Trio am Kreis.
Ein Blick auf die aktuelle Saison macht die Entscheidung gegen Wiencek verständlicher. Der 35-Jährige stand in zehn HBL-Spielen bislang 155 Minuten auf dem Platz. Pekeler kommt als erster Kreisläufer auf 480 Minuten. Overby liegt bei 284 Einsatzminuten.
"Wir sind mit Patrick weiterhin im Gespräch"
THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi ließ gegenüber dem Boulevardblatt bereits durchblicken, dass man in der kommenden Saison aus sportlicher Sicht wohl ohne Wiencek plant.
"Wir sind mit Patrick weiterhin im Gespräch. Wir sprechen mit ihm über eine mögliche Rolle und Perspektive beim THW Kiel. Im Idealfall findet man eine, die zu beiden Seiten passt", deutete er an, dass man den Spieler auch nach seiner aktiven Karriere gerne im Verein halten will.
Wiencek war 2012 vom VfL Gummersbach zum THW Kiel gewechselt. Mit den Zebras gewann der gebürtige Duisburger sechs deutsche Meisterschaften, holte vier Mal den DHB-Pokal und krönte sich 2020 zum Champions-League-Sieger.
Im Oktober 2022 hatte Wiencek seinen Vertrag beim THW Kiel letztmals verlängert. "Ich möchte hier irgendwann meine Karriere beenden und bis dahin mit meiner Leistung das Vertrauen zurückzahlen, das der THW Kiel seit 2012 in mich gesetzt hat", sagte er damals.
Seine Karriere in der Nationalmannschaft hatte Wiencek im Frühjahr 2022 beendet.




























