Suche Heute Live
Davis Cup
Artikel teilen

Davis Cup
Tennis
(M)

Asse-Regen kann DTB-Star nicht schocken

DTB-Team nach Struff-Thriller im Davis-Cup-Halbfinale

Jan-Lennard Struff sorgte für das 2:0
Jan-Lennard Struff sorgte für das 2:0
Foto: © IMAGO/Juergen Hasenkopf
20. November 2024, 16:54
sport.de
sport.de

Die deutschen Tennis-Herren stehen im Halbfinale des Davis-Cups 2024! Auch ohne Spitzenspieler Alexander Zverev setzte sich die DTB-Auswahl am Mittwoch im Viertelfinale gegen Kanada durch. 

Nachdem Daniel Altmaier (Nummer 88 der ATP-Weltrangliste) die deutschen Tennis-Herren durch einen umkämpften Zweisatzsieg (7:6, 6:4) gegen Gabriel Diallo (Nummer 86 der ATP-Weltrangliste) in Führung gebracht hatte, machte Jan-Lennard Struff den Sack zu. 

Der 34-Jährige lieferte sich mit Denis Shapolvalov (Nummer 56 der Weltrangliste) eine beinahe epische Schlacht über drei Sätze und ließ sich dabei auch vom beeindruckenden Aufschlag des ehemaligen kanadischen Top-10-Spielers nicht aus der Ruhe bringen. 

Struff, selbst alles andere als ein schwacher Aufschläger, bekam von Shapovalov 27 Asse um die Ohren gehauen, die Nummer 43 der ATP-Weltrangliste war aber immer aufmerksam und nutzte seine Chance, wenn Shapovalov über den Zweiten gehen musste. 

So erarbeitete sich Struff auch die ersten Breakbälle der Partie, sein Gegenüber behielt beim Stand von 2:2 jedoch die Nerven. Selbiges galt für Struff, der beim Stand von 3:4 sogar ein 0:40 bei eigenem Aufschlag noch in einen Spielgewinn drehte, wenig später aber doch bei eigenem Service den ersten Satz mit 4:6 aus der Hand geben musste.

Tennis-Thriller gipfelte letztlich im Tiebreak

Im zweiten Durchgang ging es weiterhin extrem eng zu, diesmal hatte Struff allerdings das bessere Ende auf seiner Seite, als ihm mit seiner fünften Breakmöglichkeit endlich der erste Spielgewinn bei Service Shapovalov gelang. Mit dem Break im Rücken servierte die Nummer zwei des DTB souverän zum 7:5 - und damit zum Satzausgleich.

Wer nun dachte, der Krimi in Malaga könnte sich nicht noch weiter zuspitzen, den straften Struff und Shapovalov Lügen. Beim Stand von 3:3 gelang dem Deutschen das erste Break im Decider, beim Stand von 5:4 schlug Struff sogar zum Matchgewinn auf, musste dann aber seinerseits einen Service-Verlust hinnehmen. 

Der Tennis-Thriller gipfelte letztlich im Tiebreak, in dem beide Spieler erneut herausragend servierten. Gegen den Aufschlag konnte Struff den Tiebreak allerdings mit 7:5 für sich entscheiden - und den deutschen Halbfinaleinzug perfekt machen. 

"Es war ein unglaubliches Spiel, unfassbar eng", sagte Struff abgekämpft: "Ich bin einfach glücklich, die Punkte für mein Team geholt zu haben. Es ist ein großer Schritt für uns. Nun wollen wir das Finale erreichen."

Das deutsche Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz, das bei den ATP-Finals zuletzt überraschend den Titel gewann, musste somit gar nicht mehr eingreifen und kann sich Kräfte fürs Halbfinale am Freitag sparen.

Dann warten die Niederlande, die die Spanier um Rafael Nadal und Carlos Alcaraz aus dem Wettbewerb kegelten. Letztmals war das DTB-Team 2021 ins Halbfinale eingezogen und hatte 1:2 gegen Russland verloren.

Japan
Yoshihito Nishioka
Y. Nishioka
1
4
7
7
4
Deutschland
Jan-Lennard Struff
J.-L. Struff
2
6
6
4
6
07:00
Fr, 12.09.
Beendet
Japan
Shintaro Mochizuki
S. Mochizuki
0
3
3
Deutschland
Yannick Hanfmann
Y. Hanfmann
2
6
6
09:50
Fr, 12.09.
Beendet
Japan
Watanuki, Y. / Yuzuki, T.
Watanuki/Yuzuki
0
3
6
4
Deutschland
Krawietz, K. / Pütz, T.
Krawietz/Pütz
2
6
7
7
06:00
Sa, 13.09.
Beendet
Japan
Rei Sakamoto
R. Sakamoto
1
3
7
7
7
Deutschland
Justin Engel
J. Engel
2
6
6
2
10
08:10
Sa, 13.09.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen