Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheim hofft auf Trainer-Effekt!

Hoffenheim - Leipzig: Wett-Tipps & Prognose

Sesko will seinen Torriecher erneut unter Beweis stellen!
Sesko will seinen Torriecher erneut unter Beweis stellen!
Foto: © IMAGO/motivio
23. November 2024, 10:23

Während die Leipziger erster Verfolger von Bayern München sind, geht in Hoffenheim die Abstiegsangst umher. Ein Wechsel auf der Trainerbank soll für frischen Wind sorgen. Wir stimmen euch auf dieses Duell ein: 

Die Tabellenplatzierung der beiden Teams spricht eine klare Sprache: Leipzig ist mit 21 Punkten auf dem zweiten Rang und musste in den bisherigen 10 Partien erst eine Niederlage einstecken. Die TSG hingegen hat lediglich einen Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz, in den 10. Spieltagen gelangen erst zwei volle Erfolge. Dementsprechend war es absehbar, dass die Ära Matarazzo zu einem Ende kommt, statt ihm übernimmt nun der österreichische Trainer Christian Ilzer das Ruder. 

Die direkte Bilanz gibt allerdings kaum Hoffnung auf einen schnellen Trainereffekt. In 18 Duellen setzten sich die roten Bullen 11-mal durch, lediglich drei Spiele gewann Hoffenheim. Der letzte Erfolg der Heim-Elf datiert aus dem Jahr 2021, dazwischen liegen bereits sechs Aufeinandertreffen der Vereine. 

Angepfiffen wird diese 11. Spieltags-Begegnung am Samstag, dem 23. November um 15:30 Uhr in der PreZero Arena. Du bist noch auf der Suche nach dem richtigen Wettbonus für dieses Aufeinandertreffen? Dann sicher dir jetzt noch schnell deine Gratiswette und tippe ganz ohne Risiko.

Unsere Hoffenheim Leipzig Prognose

Auch wenn jetzt ein neuer Mann auf der Seitenlinie der TSG steht, ist noch nicht zu erwarten, dass sich die Spielphilosophie in so kurzer Zeit grundlegend verändert hat. Ilzer lies bei seiner vorherigen Station, Sturm Graz, attraktiven Offensivfußball mit einem hohen Pressing spielen, gegen Leipzig wird der Österreicher allerdings einen defensiveren Ansatz wählen. 

Leipzig hingegen wird weiterhin auf ihre Offensiv-Power vertrauen und bereits früh attackieren. Diese Anlage könnte allerdings hinten Räume entstehen lassen und Kramric und Co. in die Karten spielen. 

Aus Sicht der Sportwetten Anbieter geht der Tabellenzweite trotz des fehlenden Heimvorteils als klarer Favorit in diese Begegnung, sowohl die Formkurve als auch das direkte Duell sprechen klar zu Gunsten der Rose-Elf. 

Die Hoffenheim Leipzig Wett-Tipps

Unsere Analyse nach wird Leipzig ihre Rolle bestätigen und auswärts die nächsten drei Punkte einfahren. Dennoch werden es knappe 90 Minuten und Hoffenheim wird dem Favoriten alles abverlangen. Ein Tipp auf beide Teams treffen scheint äußerst attraktiv: Die Bullen sind im Sturm bekannterweise stark besetzt, aber auch die TSG verfügt mit Andrej Kramaric um einen echten Torjäger. 

Zusätzlich empfehlen wir eine Wette auf den Markt „über 3,5 Tore“, die Philosophie von Ilzer wird sich bereits in kleinen Teilen bemerkbar machen, allerdings wird auch Leipzig offensiv einige Torchancen vorfinden. 

Mit dem ODDSET Quotenboost können sich Bestandskunden über eine äußerst attraktive, verbesserte Quote freuen. Bei Tipp auf Leipzig gewinnt beide Hälften erhält ihr einen Boost auf 3,40 und auch der Tipp „Torschütze Benjamin Sesko" ist bei dem bekannten Wettanbieter mit einem Boost ausgestattet. 

TSG Hoffenheim

Ein früher Trainerwechsel spricht meistens bereits Bände - so auch bei den Hoffenheimer. Mit lediglich zwei Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen startete man unter Matarazzo schwach in die neue Saison. Der Neo-Trainer Ilzer soll nun etwas Ruhe in das Lager der TSG hineinbringen. Mit einem Torverhältnis von 13:19 wird besonders die defensive Anfälligkeit sichtbar. 

In den vergangenen fünf Spielen fuhr die Heim-Elf nur einen Sieg ein, dreimal spielte man in diesem Zeitraum unentschieden und einmal ging man als Verlierer vom Platz. 

RB Leipzig

Die roten Bullen zeigten bisher zwei unterschiedliche Gesichter. National besticht man mit dem gewohnten Offensivfußball. 21 Punkte nach 10 Spielen ergeben aktuell den starken zweiten Tabellenplatz. International hingegen musste man schon einige Rückschläge verkraften. In der Ligaphase der Champions League steht man nach vier Partien noch punktelos da. Im Klassement macht das lediglich Position 32 von 36 Mannschaften. Während man in der Bundesliga erst fünf Gegentreffer einstecken musste, waren es in der UCL bereits neun nach nicht einmal halb so vielen Begegnungen. Auch Offensiv ist der Schnitt national um einiges besser, dort trifft man 1,5-mal pro Spiel. 

Im kommenden Aufeinandertreffen mit Hoffenheim wird der Tabellenzweite nun wieder versuchen seine nationale Form aufrecht zu halten: In den jüngsten fünf Duellen gab es drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. 

 

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.