Mit Lewis Hamilton und Charles Leclerc ist Formel-1-Rennstall Ferrari ab 2025 bestens aufgestellt. Nur: Ein verlässlicher Mann in der zweiten Reihe fehlt der Scuderia noch. Wer der neue Ersatzfahrer wird, steht laut italienischen Medien aber schon fest. Es wird wohl ein alter Bekannter.
Zuletzt wurde vermehrt darüber spekuliert, dass sich Ferrari bei seiner Suche nach einem Ersatzfahrer ab 2025 bei der Konkurrenz bedienen könnte. Sauber-Pilot Guanyu Zhou, der sein aktuelles Team verlassen wird, wurden die besten Chancen auf den Job zugeschrieben. Das Portal "Autoracer" berichtet nun allerdings, dass der Chinese den Zuschlag doch nicht bekommt.
Dem Bericht zufolge haben sich Teamchef Fred Vasseur und Co. dazu entschieden, den früheren Formel-1-Piloten Antonio Giovinazzi zurück ins Team zu holen. Der 30-jährige Italiener hat seinen Vertrag angeblich schon unterschrieben. Er würde in diesem Fall gemeinsam mit Arthur Leclerc das Ersatz-Gespann der Scuderia ab 2025 bilden.
Zhou droht endgültiges Formel-1-Aus
Für Zhou wäre dies eine äußerst folgenschwere Entscheidung. Der Chinese hatte bereits verkündet, gerne in der Formel 1 bleiben zu wollen. Sollte sich die Ferrari-Tür für ihn nun geschlossen haben, müsste er sich nach einem anderen Team umsehen. Konkret waren bisher lediglich die Gerüchte, die ihn mit den Roten in Verbindung brachten.

Dass Giovinazzi eine Rückkehr in die Königsklasse winken könnte, war schon vor Anfang November berichtet worden. Damals schrieb der renommierte Formel-1-Reporter Joe Saward, dass der Italiener als Ersatzfahrer für Haas infrage kommt.
Laut Saward sah der Ferrari-Plan vor, Giovinazzi indirekt bei Haas zu parken, um im Fall eines Ausfalls von Hamilton oder Lerclerc Oliver Bearman einzusetzen. Giovinazzi hätte dann wiederum das Bearman-Cockpit bei Haas übernehmen können. Viel spricht dafür, dass dieses Szenario 2025 eintreten könnte, schließlich ist die Verbindung von Ferrari und Haas immer noch eng.


