Sowohl Leverkusen als auch Heidenheim befinden sich in einer Ergebniskrise. Mit drei Punkten könnte die Werkself den Anschluss an die Spitze halten. Wett-Tipps sowie eine Vorschau findet ihr wie gewohnt bei uns.
Die aktuelle Form der Teams sorgt in beiden Lagern für Kopfschütteln. Leverkusen befindet sich mit mittlerweile neun Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayern München auf Platz vier wieder. In den jüngsten fünf Ligaspielen gab es lediglich einen Sieg, die restlichen Partien endeten Unentschieden. Auch auf Seiten der Heidenheimer ist die Euphorie nach einem starken Saisonstart verblasst. Stattdessen rangiert man nur noch auf Position 14, zwei Zähler Vorsprung verbleiben noch auf den Relegationsplatz. Der letzte volle Erfolg ist bereits sechs Spieltage her, seitdem holte man lediglich einen mageren Punkt.
Anpfiff dieser Begegnung ist am Samstag, dem 23. November um 15:30 in der BayArena. Mit deiner Freebet ohne Einzahlung kannst du dich bestens auf die kommenden 90 Minuten vorbereiten und deinen Wettschein ganz ohne Risiko abgeben.
Unsere Leverkusen Heidenheim Prognose
Erst dreimal standen sich diese Teams bisher gegenüber. Leverkusen feierte dabei zwei Siege, einmal ging Heidenheim mit drei Punkten vom Platz. Die jüngsten beiden Begegnungen gingen an die Werkself. Am kommenden Samstag erwarten wir erneut ein durchaus knappes Kräftemessen. Beide Vereine sind aufgrund der aktuellen Form verunsichert.
Dementsprechend zerfahren werden sich die ersten Minuten gestalten. Leverkusen wird bemüht sein, die Kontrolle zu erlangen und ihr gewohntes dominantes Spiel aufzuziehen. Heidenheim hat durchaus das Spielermaterial, um über das Konterspiel Gefahr auszustrahlen.
Dennoch schließen wir uns den Quoten der deutschen Wettanbieter an und erwarten einen knappen Sieg der Heim-Elf, welche auch als Favorit in dieses Aufeinandertreffen geht.
Mit dem Tipico Quotenboost gibt es für Neukunden auch den perfekten Wettbonus für diese Begegnung. Dieser boostet die eigentliche Quote auf einen Erfolg der Leverkusener um 820 %. Klicke auf die Aktion und sichere dir für diese 11. Spieltagsbegegnung der Bundesliga eine Top-Quote von 11,04:
Leverkusen Heidenheim Wett-Tipps
Leverkusen ist in dieser Partie bereits unter Druck, wenn man nicht vorzeitig ein Loch auf Leader Bayern München aufreißen will. Wir glauben allerdings, dass die Mannschaft von Xabi Alonso diesem in den 90 Minuten standhalten kann und gewinnen wird, eine Siegeswette ist allerdings nur mit einer geringen Quote ausgestattet, weshalb wir uns auch anderen Wettmärkten zuwenden.
Die Option über 3,5 Tore wirkt für uns äußerst attraktiv. Leverkusen steht schon seit längerer Zeit für Spektakel. Zusätzlich könnte man eine Torwette auf Patrick Schick ins Visier nehmen. Der Tscheche blieb während der Länderspielpause bei seinem Verein und ist dementsprechend topfit für die Begegnung mit Heidenheim.
Bayer 04 Leverkusen
Nach der unglaublichen Vorjahres-Saison ist der deutsche Meister 2023/24 etwas ins Stolpern gekommen. Die Dominanz des letzten Jahres ist verloren gegangen und so steht Trainer Xabi Alonso nun vor schwierigen Entscheidungen. Besonders bei dem Duell vor der Länderspielpause gegen Tabellenschlusslicht VfL Bochum offenbarten sich neue Probleme im Offensivspiel. Zu statisch und uninspiriert agierte man im entscheidenden Drittel und das, obwohl mit Wirtz, Schick und Grimaldo einiges an spielerischer Klasse auf dem Platz stand.
In seiner noch jungen Trainer-Karriere hatte Alonso bisher allerdings stets die passenden Lösungen parat, es wird sich zeigen, ob sich dies auch gegen Heidenheim bewahrheitet.
1. FC Heidenheim
Nach den ersten fünf Ligaspielen hielt Heidenheim bei neun Punkten, damals mischte man noch im oberen Tabellendrittel mit. Fünf Runden später ist ein einziger Punkt hinzugekommen, statt dem Traum einen internationalen Platz zu ergattern, regiert jetzt die Abstiegsangst bei der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt.
Mit Leverkusen kommt jetzt ein Gegner, gegen den man kaum etwas zu verlieren hat. Vielleicht genau die richtige Ausgangslage, um zurück auf die Siegerstraße zu gelangen. Im Gegensatz zu den letzten Duellen ist zu erwarten, dass der Tabellen-14. defensiver auftritt und aus einer kompakten Abwehr herausspielt. Mit einem Torverhältnis von 13:15 ist allerdings eher die Offensive das Sorgenkind.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.




























