Welthandballerin Henny Reistad und Aksel Horgen von HBL-Klub SG Flensburg-Handewitt galten lange als Handball-Traumpaar. Die beiden Norweger verkündeten nun jedoch ihre Trennung.
Im Podcast "Morten" bestätigte Reistad das Liebes-Aus. "Es war ein Gefühl, das nicht ganz richtig war, ich glaube, das hat es fast noch schlimmer gemacht. Denn man ist sich auch nicht ganz sicher. Man denkt viel darüber nach", sagte die 25-Jährige.
Gegenüber "TV2" kommentierte Horgen: "Ich möchte kein großes Statement abgeben. Das Wichtigste ist, dass wir heute ein gutes Verhältnis haben."
Seit 2020 waren Reistad und Horgen ein Paar. Die Trennung folgte bereits Anfang 2024.
Nur wenige Tage nach dem Aus musste Reistad, die beim dänischen Topklub Team Esbjerg unter Vertrag steht, im wichtigen Champions-League-Spiel gegen die Vipers Kristiansand (32:37) ran.
"Dieses Spiel war ein bisschen intensiv. Die Dinge waren sehr frisch", merkte die Rückraumspielerin an, betonte jedoch: "Was ich am Handball mag, ist, dass ich mich ein bisschen entspannen kann, zumindest im Training. Dann konzentriert man sich auf das, was man tut."
Handball: Reistad verlängert bei Team Esbjerg
Reistad läuft seit 2021 für Team Esbjerg auf. Der Vertrag der Topspielerin wurde zuletzt bis 2027 verlängert. "Team Esbjerg hat eine gute Kultur, was für mein Wohlbefinden sehr wichtig ist, der Verein ist nicht zufrieden und möchte immer besser werden", sagte sie in einer Vereinsmittelung.
Reistad ist eine der erfolgreichsten Handballerinnen der Welt. Sie gewann bereits die Olympischen Spiele, wurde Welt- und Europameisterin sowie Champions-League-Siegerin. 2023 wurde sie zur Welthandballerin gekürt.
Aksel Horgen steht seit 2023 bei der SG Flensburg-Handewitt unter Vertrag. In der aktuellen Saison erzielte der 28-Jährige sechs Tore in zehn Spielen für die Norddeutschen.
Der Rechtsaußen kommt bislang auf vier Länderspiele für Norwegen.


























