Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

"Es liegt an Gary"

Littler hofft auf spektakuläres Darts-Comeback

Luke Littler und Gary Anderson duellierten sich im Halbfinale des Grand Slam of Darts
Luke Littler und Gary Anderson duellierten sich im Halbfinale des Grand Slam of Darts
Foto: © IMAGO/Godfrey Pitt
21. November 2024, 08:53
sport.de
sport.de

Luke Littler und Gary Anderson lieferten sich beim Grand Slam of Darts ein Halbfinale auf Weltklasse-Niveau, welches "The Nuke" im Decider gewinnen konnte. Nach seinem Turniersieg gestand der 17 Jahre alte Engländer, dass er sich über ein Comeback Andersons in die Premier League freuen würde.

"Es liegt an Gary", reagierte Littler nach seinem Final-Sieg gegen Martin Lukeman (16:3) beim Grand Slam of Darts in einer Medienrunde auf eine mögliche Premier-League-Rückkehr des zweifachen Weltmeisters.

"Er ist seit vielen Jahren im Spiel und konnte schon zwei Premier-League-Titel einsammeln. Es liegt an ihm", führte der Darts-Shootingstar bezüglich Anderson aus.

Littler fügte hinzu: "Ich weiß, dass er nicht gerne reist. Ich würde ihn gerne in der Premier League sehen und Woche für Woche gegen ihn spielen."

Darts: Gary Anderson will sich auf andere Turniere fokussieren

Anderson konnte die Premier League in den Jahren 2011 und 2015 gewinnen. Zuletzt war der 53-Jährige in der Saison 2022 Teil der Eliteliga des Darts, die zwischen Februar und Mai immer donnerstags im Rahmen von insgesamt 16 Spieltagen mit anschließenden Playoffs ausgetragen wird. Die Top 4 der Darts-Weltrangliste sind automatisch qualifiziert. Zudem werden vier Wildcards vergeben.

Der "Flying Scotsman" hatte im vergangenen Herbst erklärt, nicht mehr in die Premier League zurückkehren zu wollen. Anderson möchte sich stattdessen auf die anderen Turnieren konzentrieren.

Die Darts-Legende präsentiert sich in der laufenden Saison wieder in starker Form. So schaffte es Anderson beim zurückliegenden Grand Slam of Darts bis in das Halbfinale. Der Schotte lieferte im Generationen-Duell gegen Littler mit einem Average von 100,17 und einer Doppel-Quote von 51,72 Weltklasse-Statistiken ab, musste sich letztlich aber denkbar knapp mit 15:16 in den Legs geschlagen geben. Anderson kletterte durch sein erfolgreiches Turnier in der PDC Order of Merit vom 20. auf den 13. Platz.

Newsticker

Alle News anzeigen