Nach dem Ende seines Gastspiels beim ägyptischen Klub Al Ahly und dem geplatzten Wechsel zum FC Schalke 04 kann Anthony Modeste auch nicht auf ein erneutes Engagement bei seinem Ex-Klub 1. FC Köln hoffen.
"Zu den Wechselgerüchten um Tony kann ich nichts sagen. Ich drücke Tony als verdientem FC-Spieler aber fest die Daumen, dass er nach seinem Ägypten-Abenteuer eine für ihn gute neue Aufgabe finden wird", sagte Effzeh-Geschäftsführer Christian Keller dem "Geissblog".
Modeste hatte in seiner Karriere zweimal für die Kölner gekickt, zwischen 2015 und 2017 sowie noch einmal in der Saison 2021/2022. Beide Gastspiele endeten nicht geräuschlos.
Allerdings spülte Modeste den Domstädtern zweimal ansehnliche Millionensumme in die Kassen: 2017 berappte der chinesische Klub TJ Tianhai zunächst eine Leihgebühr von knapp fünf und später dann eine Ablösesumme von fast 30 Millionen Euro für den heute 36 Jahre alten Franzosen. Borussia Dortmund legt vor gut zwei Jahren immerhin noch fünf Millionen Euro für Modeste auf den Tisch.
Modeste-Absage an den FC Schalke 04
Zuletzt verhandelte der vereinslose Routinier mit dem Schalker Kaderplaner Ben Manga über eine Anstellung beim Kölner Ligarivalen.
Letztlich sagte Modeste den Königsblauen nach eigener Aussage jedoch ab. "Ich habe die Verantwortlichen kennenlernen dürfen und tolle, vertrauensvolle Gespräche mit dem Trainer sowie mit Ben Manga geführt. Mir wurde eine klare Richtung und Pläne gezeigt, die mich sehr inspiriert haben. Ich habe lange nachgedacht, aber mein Bauchgefühl hat entschieden", erklärte er gegenüber "Sky".
Der Grund für die Absage: "Als Kölner und ehemaliger Dortmunder fühlt sich ein Wechsel nach Schalke nicht richtig an. Trotzdem fühle ich mich geehrt, eine solche Anfrage bekommen zu haben, schließlich ist Schalke ein großer Verein."