Das Duell Polen – Schottland, das am letzten Spieltag der UEFA Nations League 2024/25 am Montag, 18. November 2024, um 20:45 Uhr im Stadion Narodowy in Warschau stattfindet, birgt besonders viel Brisanz.
Die Gastgeber haben vier Zähler auf dem Konto, zwar keine Chance mehr auf das Viertelfinale, können aber mit einem Sieg oder Unentschieden zumindest den dritten Rang absichern und den direkten Abstieg aus Liga A verhindern. Aufgrund der 2:3-Heimniederlage gegen die polnische Auswahl sind die Schotten trotz besserer Tordifferenz mit ebenfalls vier Punkten Schlusslicht und müssen daher unbedingt gewinnen. Sollte Kroatien im Parallelspiel daheim gegen Portugal verlieren, wäre sogar noch der Sprung in das Viertelfinale möglich.
Polen gegen Schottland: Wett-Tipp & Prognose
Mit zwölf Begegnungen zählt dieses Duell nicht gerade zu den Klassikern. Polen hat mit vier zu zwei Siegen im direkten Vergleich die Nase vorne, sechsmal wurden die Punkte geteilt. Am ersten Spieltag der Nations League lag die Mannschaft von Trainer Michal Probierz im Hampden Park in Glasgow dank Treffern von Sebastian Szymanski und Robert Lewandowski zur Pause mit 2:0 voran. Doch im zweiten Durchgang drehte das Team von Coach Steve Clarke auf und kam durch Billy Gilmour und Scott McTominay zum Ausgleich. Doch in der siebenten Minute der Nachspielzeit verwandelte Nicola Zalewski einen selbst herausgeholten Strafstoß zum 3:2-Auswärtssieg der Polen.
Beide Mannschaften haben in vier ihrer fünf NL-Spiele mindestens einmal getroffen, in vier der fünf polnischen Matches fielen wenigstens vier Tore, in den zwei Auswärtspartien der Schotten waren es jeweils drei. Der Heimvorteil und die unseres Erachtens etwas höhere Kaderqualität sprechen für Polen, die deutlich bessere Form für Schottland. Deswegen tendieren wir auch hauchzart in Richtung der Gäste. Die besten Wettanbieter haben sich dieses Duells ebenfalls angenommen und wissen mit spannenden Quotenboosts zu überzeugen. Winamax liefert für die polnischen Fans und bet365 Deutschland für die Anhänger der Schotten.
Polen: Statistiken, Fakten und Form
Die Mannschaft von Michal Probierz qualifizierte sich über die Play-offs doch noch für die UEFA EURO 2024 in Deutschland, schlug Estland mit 5:1 und bezwang Wales im Elfmeterschießen mit 5:4. Auch die Vorbereitung auf das Turnier verlief gegen die Ukraine (3:1) und Türkei (2:1) erfolgreich. Zum Auftakt gegen die Niederlande gelang das erste Tor, am Ende jubelte aber die Elftal über einen 2:1-Erfolg. Eine 1:3-Niederlage beendete die Hoffnungen auf das Achtelfinale. Zum Abschluss verabschiedeten sich die Polen mit einem respektablen 1:1 gegen Frankreich von der EM-Endrunde.
Der Start in die UEFA Nations League glückte dank eines späten Treffers in Schottland (3:2). Doch anschließend setzte es Pleiten in Kroatien (0:1) und gegen Portugal (1:3). Gegen die Kroaten wurde im Heimspiel ein 1:3-Rückstand noch in ein 3:3 verwandelt, somit musste in Porto zumindest ein Punktgewinn gelingen, um die Chance auf das Viertelfinale zu wahren. Die Portugiesen zogen nach einer torlosen ersten Halbzeit auf 5:0 davon, ehe Dominik Marczuk noch Ergebniskosmetik betreiben durfte. Nun braucht es gegen Schottland zumindest ein Remis, um nicht direkt absteigen zu müssen.
Personalsituation
Mit Robert Lewandowski muss Trainer Michal Probierz auf einen Schlüsselspieler verzichten, der nur schwer zu ersetzen ist. Zudem fallen auch Pawel Dawidowicz und Sebastian Szymanski aus. Jan Bednarek und Bartosz Bereszynski sind fraglich.
Mögliche Aufstellung Polen: Bulka – Kiwior, Walukiewicz, Piatkowski – Zalewski, Zielinski, Romanczuk, Urbanski, Kaminski – Piatek, Marczuk
Schottland: Statistiken, Fakten und Form
Die Vorbereitung auf die Europameisterschaft verlief für die Bravehearts holprig. Niederlagen gegen die Niederlande (0:4) und Nordirland (0:1) standen ein Sieg gegen Fußballzwerg Gibraltar (2:0) und ein Unentschieden gegen Finnland (2:2) gegenüber. Im Eröffnungsspiel kam das Team von Steve Clarke gegen Gastgeber Deutschland mit 1:5 unter die Räder, hielt aber dank eines 1:1-Unetschiedens gegen die Schweiz die Chance auf das Achtelfinale am Leben. Doch ein 0:1 gegen Ungarn bedeutete den frühen Abschied vom EM-Turnier.
Auf die 2:3-Heimpleite in allerletzter Sekunde gegen Polen folgten in der UEFA Nations League zwei 1:2-Niederlagen in Portugal und Kroatien, wobei die Schotten in beiden Spielen das 1:0 erzielten, sich aber noch geschlagen geben mussten. Doch die Revanche glückte in Form eines torlosen Unentschiedens gegen die Iberer und zuletzt eines 1:0 Heimsieges gegen die Kroaten. Sollte Schottland in Warschau gewinnen, Portugal aus Split drei Punkte mitnehmen und Schotten und Kroaten in der Tabelle mit dem selben Torverhältnis gleichauf liegen, gäbe die höhere Anzahl der schottischen Auswärtssiege den Ausschlag und die Bravehearts würden sogar noch in das Viertelfinale einziehen.
Personalsituation
Ché Adams und Lewis Morgan sind für das entscheidende Duell in Warschau nicht fit, ansonsten stehen Steve Clarke alle Spieler zur Verfügung.
Mögliche Aufstellung Schottland: Gordon – Robertson, Hanley, Souttar, Ralston – McLean, Gilmour – Christie, McTominay, Doak - Dykes
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.












