Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wie geht es weiter für den Dortmunder Sportdirektor?

Neuer Zeitplan zu Kehl-Gesprächen beim BVB enthüllt

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (l.) und Sport-Geschäftsführer Lars Ricken
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl (l.) und Sport-Geschäftsführer Lars Ricken
Foto: © IMAGO/Alex Gottschalk/DeFodi Images
17. November 2024, 16:28
sport.de
sport.de

Sebastian Kehl ist bei Borussia Dortmund zu einer echten Identifikationsfigur geworden. Zwölf Jahre lang war er als Spieler für den BVB aktiv, trat danach seine zweite Karriere als Funktionär bei dem Fußball-Bundesligisten an. In seiner dritten Saison als Sportdirektor knirscht es aber immer wieder auf der Führungsebene des Vereins, eine Vertragsverlängerung mit Kehl hat es bislang noch nicht gegeben.

Nun wurde ein neuer Zeitplan für die Gespräche zwischen Kehl und Sport-Geschäftsführer Lars Ricken enthüllt. Laut "Sky"-Informationen soll noch in diesem Monat, sprich innerhalb der kommenden zwei Wochen, eine Verhandlungsrunde stattfinden.

Bis zuletzt war noch unklar geblieben, ob im laufenden Kalenderjahr überhaupt noch über eine Vertragsverlängerung mit dem 44-Jährigen gesprochen wird. Das Arbeitspapier Kehls bei den Schwarz-Gelben läuft noch bis Sommer 2025. 

Sebastian Kehl soll in den vergangenen Monaten immer wieder interne Unruhe gehabt haben. Zunächst wurde ihm Lars Ricken als Sport-Geschäftsführer vor die Nase gesetzt. Auf den Posten soll Kehl selbst auch geschielt haben.

Kehl folgte beim BVB im Sommer 2022 auf Zorc

Zudem wurde im Sommer über Differenzen mit dem neuen Technischen Direktor Sven Mislintat berichtet. Jüngst wurde dann noch der bisherige Dortmunder Chefscout Eduard Graf beim BVB entlassen, der als Vertrauter Kehls galt. 

Nach derzeitigem Informationsstand ist also alles andere als klar, dass die Vertragsverlängerung mit dem Sportdirektor des BVB geräuschlos und zufriedenstellend für alle Seiten ablaufen wird. Ob es bei den Verhandlungen im November direkt eine Einigung geben wird, scheint aktuell ebenfalls noch fraglich. 

Der frühere Nationalspieler Sebastian Kehl hatte den Posten des Sportdirektor bei Borussia Dortmund vor zweieinhalb Jahren von BVB-Urgestein Michael Zorc übernommen, der 17 Jahre lang in dieser Funktion gearbeitet hatte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.