Formel-1-Traditionsrennstall Ferrari hat sein Fahrer-Duo frühzeitig für 2025 bekannt gegeben: Doch wer fährt hinter Charles Leclerc und Neuzugang Lewis Hamilton im nächsten Jahr als Ersatzpilot? Die Scuderia hat nun offenbar eine durchaus überraschende Entscheidung getroffen.
Die Formel-1-Cockpits in der ersten Reihe sind fürs nächste Jahr inzwischen beinahe alle zusammengestellt, allein bei Red Bull rumort es wenige Wochen vor dem Saisonende noch bezüglich einer möglichen Entlassung von Sergio Perez. In der zweiten Reihe, bei den Ersatzpiloten, sind hingegen noch Plätze frei. So auch bei Ferrari.
Die Italiener müssen einen Nachfolger von Oliver Bearman verpflichten, der bei F1-Konkurrent Haas zum Stammpilot aufsteigen wird. Nun berichtet der "Corriere della Sera": Ferrari bedient sich seinerseits bei Sauber und holt Guanyu Zhou ins Team.
Der Chinese hatte das Rennen ums zweite Cockpit neben Neuzugang Nico Hülkenberg verloren. Wie sein Noch-Teamkollege Valtteri Bottas ging Zhou letztlich leer aus, nach drei Jahren in der Formel 1 als Stammfahrer ist vorerst Schluss. Stattdessen versucht es Sauber, ab 2026 das Werksteam von Audi, mit dem Brasilianer Gabriel Bartoleto.
Formel 1: Guanyu Zhou vor Rückkehr zu Ferrari?
Zhou hatte anschließend auf seinem Instagram-Kanal angekündigt, der Formel 1 wenn möglich erhalten zu bleiben. "Ich bin positiv was meine Zukunft angeht und bin nun total fokussiert darauf zu zeigen, was ich wirklich kann", erklärte der 25-Jährige kämpferisch und machte eine spannende Ansage: "Ich bespreche gerade einige Optionen, um im Formel-1-Paddock zu bleiben und werde euch bald informieren."
Als mögliche Optionen waren zunächst ein Job als Ersatzfahrer bei Haas oder Williams gehandelt worden, nun zieht es ihn laut dem "Corriere della Sera" zu Ferrari. Es wäre eine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte: Nach Maranello war der Rennfahrer einst im Jahr 2014 gekommen, wo er vier Jahre lang als Mitglied der Ferrari Driver Academy zum Nachwuchskader zählte.