In den letzten Jahren ist Rocco Reitz bei Borussia Mönchengladbach zu einer festen Größe im Mittelfeld geworden. Für seine Leistungen im laufenden Kalenderjahr wurde der 22-Jährige nun ausgezeichnet.
Am Freitagabend erhielt der U21-Nationalspieler in Dortmund den felix award, mit dem das Land Nordrhein-Westfalen "sportliche Höchstleistung" würdigt. Der Preis wird gemeinsam mit dem Landessportbund Nordrhein-Westfalen und der Sportstiftung NRW verliehen.
Reitz setzte sich in der Kategorie Fußball in einer Online-Abstimmung gegen Florian Wirtz und Jonathan Tah von Bayer Leverkusen sowie BVB-Star Nico Schlotterbeck durch. Wirtz musste sich als Zweiter knapp geschlagen geben. Vor Rocco Reitz hatte bereits der Ex-Borusse Yann Sommer mehrfach die Auszeichnung abgeräumt.
"Ich kann das immer noch nicht ganz glauben. Ich bin unglaublich stolz und extrem dankbar über diese tolle Ehrung", sagte Reitz im Anschluss an die Gala.
Mit Gladbach im Kampf um Europa
Der Gladbach-Profi war nach dem Länderspiel mit der U21 am Abend kurzfristig aus Aachen zur Preisverleihung nach Dortmund gereist. Zuvor hatte er beim 3:0-Erfolg des DFB-Nachwuchses gegen Dänemark in der Startelf gestanden und 65 Minuten lang eine starke Leistung gezeigt.
Mehr dazu:
Mit der Borussia kämpft Reitz in dieser Spielzeit endlich wieder um das internationale Geschäft. Nach der enttäuschenden Vorsaison hat sich die Mannschaft unter Gerardo Seoane zuletzt gefangen. Nur zwei Punkte trennen die Fohlen aktuell von Rang sechs, der gesichert für den internationalen Wettbewerb reicht.
Neben Reitz wurden am Freitag weitere prominente Sportlerinnen und Sportler mit dem felix award ausgezeichnet. Bei den Frauen gewann Dressur-Königin Isabel Werth den Preis. Handballer Julian Köster wurde Sportler des Jahres, die Hockey-Herren zur Mannschaft des Jahres gekürt.
Weitere Preise gingen an das Para-Tischtennis in NRW. Dort wurden Paralympics-Gewinnerin Sandra Mikolaschek und ihr Trainer Hannes Doesseler gewürdigt.





























