Zu den zahlreichen Anwärtern auf die ersten drei Plätze in der 2. Fußball-Bundesliga gehört mittlerweile auch der 1. FC Nürnberg. Der Club legte zuletzt eine Serie von fünf Partien ohne Niederlage hin und hat die Aufstiegsregion der Tabelle fest im Blick. Braucht es im Winter noch Verstärkungen, um die Top Drei der 2. Bundesliga anzugreifen?
Cheftrainer Miroslav Klose hat sich dazu nun gegenüber der "Bild" betont gelassen gezeigt: "Ich bin da total entspannt", meinte der Weltmeister von 2014 auf die Nachfrage, ob der 1. FC Nürnberg personell nachrüsten müsse, um in einem langen und harten Aufstiegsrennen in der zweiten Liga bestehen zu können.
Zuletzt hatte es auch Diskussionen um einzelne Akteure im Kader der Franken gegeben, die seit der taktischen Umstellung vom 4-3-3-System auf 3-4-1-2 nicht ideal zur Geltung kommen würden. Das betraf unter anderem Florian Pick und Kanji Okunuki, die sich auf den Offensiv-Positionen etwas anpassen mussten.
Dazu meinte der ehemalige Weltklasse-Stürmer: "Für mich ist das Entscheidende, dass die Spieler zwischen den Linien spielen können, sich im richtigen Moment aber auch nach außen fallen lassen. Natürlich fühlen sich Florian Pick und Kanji Okunuki außen ein bisschen wohler als innen, aber beide können das."
1. FC Nürnberg steigert sich sukzessive
Winter-Transfers könnten nach "Bild"-Infos somit erst konkret werden, sollten vorher aktuell Club-Spieler auf einen Wechsel im Januar drängen.
Ansonsten strahlt Cheftrainer Klose derzeit nach außen aus, dass er von der vorhandenen Qualität im Kader der Nürnberger durchaus überzeugt ist. Ein wichtiges Zeichen des Coaches, der zu Beginn der Spielzeit noch einige Probleme hatte, mit seinem Team in die Saison zu kommen.
Nach dem siebten Spieltag rangierte der 1. FC Nürnberg nur auf Platz 14 der 2. Bundesliga, ehe er sich zuletzt sukzessive nach oben arbeitete.