Linksverteidiger Anthony Jung stand in allen zwölf bisherigen Pflichtspielen von Werder Bremen in der Fußball-Bundesliga und dem DFB-Pokal für seine Farben auf dem Platz, ist damit ein gesetzter Führungsspieler von Cheftrainer Ole Werner. Über seine sportliche Zukunft besteht trotzdem weiter Ungewissheit.
Sein derzeitiges Arbeitspapier an der Weser läuft bekanntermaßen nach Saisonende aus. Und noch immer gibt es keine konkreten Gespräche zwischen den Werder-Verantwortlichen und dem 33-Jährigen über eine mögliche Ausdehnung des Kontrakts.
Wann diese angesetzt werden, ließ Peter Niemeyer, Leiter Profifußball bei Werder Bremen, auch weiterhin offen: "Natürlich sind wir uns seiner Situation bewusst", meinte Niemeyer gegenüber der "Bild" in Bezug auf Anthony Jung. Er fügte allerdings hinzu: "Wir werden uns mit ihm austauschen. Der Zeitpunkt ist aber noch nicht gekommen."
Dass der Linksfuß selbst einer weiteren Vertragsverlängerung in Bremen sehr positiv gegenüber steht, hatte Jung schon vor Wochen durchblicken lassen, indem er sagte: "Ich denke, es ist kein Geheimnis, dass nicht nur ich, sondern auch meine Family sich sehr wohlfühlt in Bremen."
Jung spielt seit 2021 für Werder Bremen
Profi-Boss Niemeyer führte gegenüber der "Bild" nun weiter aus, dass sich die Vereinsverantwortlichen "zu gegebener Zeit" mit dem Defensivspieler zusammensetzen werden, ohne dabei auf einen konkreten Zeitrahmen eingehen zu wollen.
"Du kannst als Spieler vor allem mit Leistung argumentieren, das macht er", machte Niemeyer dem SVW-Stammspieler zumindest Hoffnung, dass es auch über den Sommer 2025 hinaus bei Werder weitergehen könnte.
Jung spielt seit Sommer 2021 für Werder Bremen, bestritt seit dem über 100 Meisterschaftsspiele für die Hanseaten in der Bundesliga und 2. Bundesliga. Zuvor hatte er 2016/2017 schon 16 Bundesliga-Partien für den FC Ingolstadt bestritten.