Suche Heute Live
Ski Alpin
Artikel teilen

Ski Alpin

"Ob ich den Verband wechsle, ..."

Kristoffersen kokettiert erneut mit Verbandswechsel

Ski-Alpin-Star Kristoffersen will an alte Erfolge anknüpfen
Ski-Alpin-Star Kristoffersen will an alte Erfolge anknüpfen
Foto: © IMAGO/GEPA pictures/ Harald Steiner
15. November 2024, 11:13
sport.de
sport.de

Die Ski-Welt hat in diesem Jahr bereits für einige Highlights gesorgt. Marcel Hirscher feierte sein Comeback und startet seit Ende Oktober für die Niederlande im Weltcup. Zuletzt gab US-Legende Lindsey Vonn bekannt, dass sie in den Ski-Zirkus zurückkehren wird. Gleichzeitig sorgt auch Henrik Kristoffersen für Schlagzeilen und kokettiert erneut öffentlich mit einem Verbandswechsel.

"Ich liebe Österreich, wir werden wohl ein neues Haus etwas außerhalb von der Stadt Salzburg kaufen. Wenn mir jemand von der österreichischen Regierung einen Pass gibt, würde ich den sicher nehmen. Ob ich den Verband wechsle, darüber müsste ich zuerst mit meinem Vater reden", erklärte der Norweger in der "Kronen Zeitung".

Es ist nicht das erste Mal, dass der 30-Jährige über einen möglichen Verbandswechsel sinniert. Bereits im Mai erklärte Kristoffersen gegenüber dem "ORF": "Wenn es einmal die Möglichkeit gibt, mit einem rot-weiß-roten Anzug zu fahren, warum nicht."

Kristoffersen will zurück an die Spitze

Kristoffersen und der norwegische Skiverband pflegen schon länger nicht das beste Verhältnis, ein "Nationenwechsel" schwebt dem Slalom-Ass deswegen schon länger im Kopf herum.

In der neuen Saison wird der 30-Jährige aber wohl trotzdem für den Norwegische Skiverband an den Start gehen und versuchen an alte Erfolge anzuknüpfen. In der vergangenen Saison konnte Kristoffersen nämlich zum ersten Mal seit 2012/13 keinen Weltcup-Sieg erringen.

Nun wähnt sich der 30-malige Einzel-Weltcupsieger aber auf dem richtigen Weg: "Ich habe viel in meinem Kopf und an meinem Skifahren verändert, weil die Dinge nicht so funktioniert haben und man dann Muster beim Skifahren entwickelt, die vielleicht die falschen sind. Ich denke, es schaut schon viel besser aus."

Im Fokus dürfte der Norweger vor allem die Ski-WM im Februar 2025 haben. Diese findet im kommenden Jahr in Saalbach-Hinterglemm - unweit seiner Wahlheimat Salzburg - statt.

Newsticker

Alle News anzeigen