Der Ski-Alpin-Weltcup macht am Wochenende im finnischen Levi Station. TV-Experte Felix Neureuther lässt im Vorfeld des Slaloms mit einer Prognose aufhorchen.
Er sei sicher, "dass Lucas Braathen aufs Podium fahren wird. Ich haue da jetzt mal eine These raus", sagte Neureuther im "BR24Sport"-Podcast "Pizza und Pommes".
Braathen feiert in dieser Saison nach einjähriger Pause sein Comeback im Ski Alpin. Der 24-Jährige startet jedoch nicht mehr für sein Geburtsland Norwegen, sondern für Brasilien, der Heimat seiner Mutter. Braathen zeigte beim Auftakt in Sölden, dass er nichts verlernt hat und sammelte als Vierter die ersten Weltcuppunkte überhaupt für Brasilien.
Braathen hatte in der Saison 2022/23 den Slalom-Weltcup gewonnen. Dass der Wintersport-Star von Anfang an direkt wieder vorne mitmischt, überraschte dennoch.
Felix Neureuther macht Hirscher und DSV-Duo Hoffnung
Neureuther traut seinem langjährigen Rivalen Marcel Hirscher ebenfalls ein gutes Ergebnis in Finnland zu. "Ich glaube, dass der im Slalom wirklich überraschen kann in Levi und dass er besser abschneiden wird als ein 23. Platz in Sölden", blickte der 40-Jährige auf den Wettkampf am Sonntag (ab 10 Uhr im Live-Ticker auf sport.de) voraus.
Mehr dazu:
Hirscher geht nach seiner Rückkehr in den Ski Alpin für die Niederlande, dem Geburtsland seiner Mutter, an den Start. Der achtfache Gesamtweltcupsieger war in der Vergangenheit für die österreichische Mannschaft aktiv.
Neureuther machte dem DSV-Team für Levi ebenfalls Hoffnung auf gute Resultate. "Wir haben zwei absolute heiße deutsche Eisen im Feuer mit Lena Dürr und Linus Straßer, einer der Topfavoriten auf die Slalom-Kugel", sagte der TV-Experte. Der Slalom der Frauen findet bereits am Samstag (ab 10 Uhr im Live-Ticker auf sport.de) statt.
Beim Saisonauftakt in Sölden hatten Federica Brignone und Alexander Steen Olsen gewonnen.