Suche Heute Live
Nordische Kombination
Artikel teilen

Nordische Kombination

"Kommt in eine Sphäre, die unlogisch ist"

DSV-Star äußert Zweifel an NoKo-Dominator

Jarl Magnus Riiber gehört zu den Top-Stars in der Nordischen Kombination
Jarl Magnus Riiber gehört zu den Top-Stars in der Nordischen Kombination
Foto: © IMAGO/Ole Martin Wold
14. November 2024, 20:49
sport.de
sport.de

Für die Nordischen Kombinierer steht Ende November der Weltcup-Auftakt im finnischen Ruka an. Sollte der gesundheitlich angeschlagene Kombinations-König Jarl Magnus Riiber bis dahin wieder fit werden, ist er absoluter Top-Favorit auf den Sieg. DSV-Ass Vinzenz Geiger meldet Zweifel an, dass es beim Norweger mit rechten Dingen zugeht.

Den vergangenen Weltcup der Nordischen Kombination dominierte Jarl Magnus Riiber nach Belieben. Bereits in den Jahren zuvor war der Norweger für seine Konkurrenz kaum zu schlagen. Mit 61 Siegen in Einzelwettbewerben ist er der NoKo-Rekordsieger. Hinzu kommen vier WM-Goldmedaillen im Einzel und fünf Siege im Gesamt-Weltcup.

Gerade auf der Schanze ist der Weltcup-Dominator einsame Spitze. Doch seine Mitstreiter zweifeln daran, dass sich der 27-Jährige strikt an das FIS-Reglement hält. Im Podcast "Ski Happend" äußern der deutsche Kombi-Star Vinzenz Geiger und der Österreicher Johannes Lamparter erhebliche Zweifel.

Nordische Kombination: Überflieger Riiber "zum Teil definitiv über dem Limit"

"Wenn man sich die letzten beiden Jahren anschaut, was er auf der Schanze gemacht hat mit dem Material, ist es immer schwierig zu sagen, wie legal das dann war. Es war jedenfalls hart am Limit", stellte Geiger fest und legte nach: "Seine Sprünge waren einfach besser als 95 Prozent des Spezialsprung-Feldes und dann kommt man in eine Sphäre, die eigentlich unlogisch ist für einen Sportler unserer Sportart."

Eine ähnliche Meinung vertritt auch Lamparter. "Für uns ist das fast unerklärlich - wir sagen immer, mit was für einem Zelt er daherkommt", so der 23-jährige Weltmeister, der damit auf den weiten Schnitt des Anzugs von Riiber anspielt. Dieser sei laut Geiger "am obersten Limit" und "zum Teil definitiv darüber".

Für die deutsche Kombi-Hoffnung sei es daher unverständlich, "wie man damit durch eine Kontrolle kommen will. Das sollte eigentlich nicht so sein". 

Newsticker

Alle News anzeigen