Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wechsel zum VfB "keine leichte Entscheidung"

Mittelstädt exklusiv: "Wäre beinahe in die 2. Liga gegangen"

Video: MAXImal anders: Mittelstädts Weg zum DFB-Star
15. November 2024, 08:16
sport.de
sport.de

Deutschland hat die Nationalmannschaft wieder lieb. Das liegt zum einen am neuen Nagelsmann-Fußball, zum anderen aber auch an den neuen Gesichtern des Teams. Maximilian Mittelstädt ist eins davon. Vor dem Nations-League-Spiel gegen Bosnien (Sa. um 20:45 Uhr live bei RTL und RTL+*) plauderte der VfB-Star im exklusiven RTL-Interview ausführlich über sein Privat- und Profi-Leben.

Dass Maximilian Mittelstädt heute mit dem VfB Stuttgart in der Champions League und der deutschen Nationalmannschaft erst bei der EM und jetzt in der Nations League spielt, war vor knapp 18 Monaten noch nicht abzusehen. Damals trug der gebürtige Berliner noch das Trikot von Hertha BSC. Ende Mai 2023 stand der Abstieg der Alten Dame in die 2. Bundesliga fest. Mittelstädt wäre beinahe mitgegangen. 

Es sei "keine leichte Entscheidung" gewesen, seinem Ex-Verein den Rücken zu kehren, sagte Mittelstädt im RTL-Interview. "Es war nicht so, dass ich sofort gesagt habe, ich muss unbedingt nach Stuttgart. Ich habe lange überlegt, ob ich vielleicht sogar [mit Hertha BSC] in die 2. Liga mitgehe", schilderte der Abwehrspieler.

Am Ende hätten dann aber "viele Dinge" dazu geführt, dass er nun das Trikot mit dem roten Brustring und letztlich auch das mit dem deutschen Adler trägt. "Nach knapp eineinhalb Jahren kann man sagen, dass es für mich die richtige Entscheidung war", blickte Mittelstädt mit einem Lächeln auf den Sommer 2023 zurück. 

Entwicklung des VfB Stuttgart "ist natürlich Wahnsinn"

Dass der VfB Stuttgart in so kurzer Zeit eine derartige Entwicklung nehmen würde, hätte auch Mittelstädt kaum für möglich gehalten. "Das ist natürlich Wahnsinn. Ich glaube, damit hätte niemand gerechnet", sagte er mit Blick auf die vielen Nationalspieler, die die Schwaben mittlerweile stellen. Hier haben die Stuttgarter mittlerweile sogar den FC Bayern und den BVB abgelöst, die deutlich weniger DFB-Profis stellen. 

"Ich habe mal gehört, dass [VfB-Vorstand] Alexander Wehrle gesagt hat, er wünscht sich einen Spieler vom VfB Stuttgart bei der Europameisterschaft, wofür er vielleicht ein bisschen belächelt wurde. Und jetzt sind wir aktuell sechs deutsche A-Nationalspieler. Das spricht für die Entwicklung des VfB. Das erfüllt uns alle schon mit viel Stolz", lobte Mittelstädt den rasanten Aufstieg seines Vereins, an dem auch er selbst einen großen Anteil hat. 

Wie Maximilian Mittelstädt abseits des Platzes tickt, warum er gerne Auto fährt, welche Musik er dabei am liebsten hört, wie wichtig ihm der Rückhalt seiner Familie ist und Vieles mehr, verrät der VfB-Star RTL-Reporterin Jessica Matyschok im exklusiven Interview, das ab sofort auf RTL+* sowie dem Youtube-Kanal von RTL Sport in voller Länge zu sehen ist

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.