Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Preetz kommentiert Bayern-Transfers

Leise Kritik an Palhinha-Bewertung

Seit Sommer beim FC Bayern: Joao Palhinha (l.) und Michael Olise (r.)
Seit Sommer beim FC Bayern: Joao Palhinha (l.) und Michael Olise (r.)
Foto: © IMAGO/Christian Schroedter
14. November 2024, 15:14
sport.de
sport.de

Im vergangenen Sommer haben die Klubs der Fußball-Bundesliga auf dem Transfermarkt wieder ordentlich zugeschlagen. Ein glückliches Händchen bei den Deals bewies der FC Bayern, der die Tabelle der höchsten deutschen Spielklasse auch dank seiner Neuzugänge wieder anführt. Der langjährige Manager Michael Preetz verweist dabei auf den Faktor Geld.

In einem Gastbeitrag für den "kicker" kommentierte der einstige Hertha-Macher das Ranking des Fachmagazins, das in seiner Donnerstags-Ausgabe die Sommer-Transfers aller 18 Bundesligisten bewertet hat. Der FC Bayern landete hierbei auf Rang eins.

"Das ist kein Zufall, aber auch der Tatsache geschuldet, dass die Münchner für Olise, Palhinha und Ito viel investiert haben", stellte Preetz klar. Knapp 128 Millionen Euro waren in die Ablösen der drei Neuverpflichtungen geflossen.

Als Volltreffer erwies sich Michael Olise, der sich auf dem Flügel einen Stammplatz erkämpft hat und zum A-Nationalspieler Frankreichs aufgestiegen ist ("kicker"-Wertung: 9 von 10 Punkten).

Etwas holpriger verlief der Start hingegen für Joao Palhinha, der nach seiner Ankunft in München zunächst viel auf der Bank saß ("kicker"-Wertung: 7 von 10 Punkten).

"Hätte sich Pavlovic nicht schwer verletzt, hätte Palhinha weniger gespielt und wäre vermutlich nicht so hoch bewertet worden", merkte Preetz an.

Sonderlob für Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart

Neben dem SC Freiburg, der hinter dem FC Bayern auf Rang zwei landete, beurteilte Preetz auch Eintracht Frankfurt und den VfB Stuttgart positiv. Die beiden Klubs hätten jeweils "einen guten Transfersommer hingelegt".

Im Ländle habe man "den Abgang mehrerer Leistungsträger gut kompensiert", während bei der SGE "Markus Krösche exzellente Arbeit" liefere, die "exemplarisch für die Bundesliga-DNA" stehe.

Die da lautet: "Junge Spieler kommen zum richtigen Zeitpunkt und liefern dem Klub sportlich und – bei einem Weiterverkauf – wirtschaftlich einen Mehrwert."

In Frankfurt sei der "schwierige Spagat" zwischen der Erzielung von Transfererlösen und der gleichzeitigen Erhaltung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit "sehr gut" gelungen, lobte Preetz.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.