Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Verband bestätigt Quintett

Dreifacher Skisprung-Weltmeister verpasst Auftakt

Video: 291 Meter! Kobayashis Mega-Stunt im Video
07. November 2024, 14:08
sport.de
sport.de

Die neue Weltcup-Saison im Skispringen beginnt in Lillehammer. Wie der polnische Skiverband im Vorfeld bestätigte, wird in Person von Piotr Zyla dann noch ein dreifacher Weltmeister im Aufgebot fehlen.

Zyla hatte sich im Sommer einer Operation am Knie unterziehen müssen. Der 37-Jährige habe in den vergangenen beiden Monaten deutliche Fortschritte gemacht, wird Cheftrainer Thomas Thurnbichler vom polnischen Skiverband PZN beim Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) zitiert.

"Körperlich ist er fast wieder ganz zurück. Aber das Wichtigste für ihn ist jetzt, zu Hause zu bleiben, in Ruhe zu trainieren, seine Sprünge zu stabilisieren und sich auf die Wettkämpfe in Wisla vorzubereiten", erklärte der Österreicher.

Zyla soll bei der dritten Weltcup-Station auf der Adam-Malysz-Schanze (7. und 8. Dezember) in den Winter eingreifen. Der Skisprung-Zirkus macht zuvor im norwegischen Lillehammer (23. und 24. November) sowie im finnischen Ruka (30. November und 1. Dezember) Halt.

Polnisches Skisprung-Quintett bestätigt

Die polnische Skisprung-Nationalmannschaft wird mit Dawid Kubacki, Pawel Wisek, Aleksander Zniszczol, Kamil Stoch und Maciej Kot zum Auftakt nach Lillehammer reisen, wie Thurnbichler verriet. Zyla, Kuba Wolny, Kacper Juroszek und Andrzej Stekala sollen sich derweil auf das Heimspiel in Wisla vorbereiten.

Läuft alles nach Plan, wird Zyla somit Anfang Dezember wieder im Weltcup starten. Der 37-Jährige zählt zu den erfahrensten Athleten im polnischen Team.

2017 gewann Zyla die WM-Goldmedaille mit der Mannschaft. 2021 und 2023 krönte sich der Routinier jeweils von der Normalschanze zum Weltmeister im Skispringen. In der Saison 2016/2017 belegte Zyla bei der Vierschanzentournee hinter Landsmann Stoch den zweiten Platz.

Die polnischen Skispringer hoffen auf einen erfolgreicheren Winter als zuletzt. In der vergangenen Weltcup-Saison war Zniszczol als 19. bester Athlet der Wintersport-Nation.

Newsticker

Alle News anzeigen