Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ersatz wirft jedoch Fragen auf

Deshalb lag der BVB bei Maatsen goldrichtig

Ian Maatsen war 2024 an den BVB verliehen
Ian Maatsen war 2024 an den BVB verliehen
Foto: © IMAGO/Ian Stephen
07. November 2024, 11:10
sport.de
sport.de

Dass man Ian Maatsen im Sommer 2024 ziehen ließ, anstatt den zuvor geliehenen Außenverteidiger für eine enorme Summe fest vom FC Chelsea zu verpflichten, war wohl eine der schwersten Entscheidungen, die die Führung von Borussia Dortmund nach der vergangenen Saison getroffen hat. Inzwischen zeichnet sich ab, dass der BVB goldrichtig lag.

Dass der BVB Ian Maatsen im Anschluss an seine erfolgreiche Leihe in der Rückrunde der Saison 2023/24 nur zu gerne fest unter Vertrag genommen hätte, ist ein offenes Geheimnis. Die starken Vorstellungen des Niederländers im Ruhrgebiet erweisen sich letztlich allerdings als eine Art Fluch der guten Tat.

Der junge Linksverteidiger hatte sich vor allem auf der Insel einen Markt geschaffen. Schien es im Januar noch ausgeschlossen, dass ein Interessent die im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel, die angeblich eine Summe zwischen 30 bis 45 Millionen Euro betragen sollte, auf den Tisch legen würde, wirkten im Sommer nicht wenige Klubs durchaus bereit, für den 22-Jährigen tief in die Taschen zu greifen.

Letztlich musste der BVB seine Hoffnungen begraben, mit Aston Villa bekam ein englischer Erstligist den Zuschlag - angeblich flossen mehr als 40 Millionen auf das Konto des FC Chelsea, bei dem Maatsen nie einen Fuß auf den Boden bekommen hatte.

Rund fünf Monate später hat Maatsen noch nicht unter Beweis gestellt, dass er diese enorme Investition auch wert war.

14 Partien absolvierte der niederländische Nationalspieler bislang für Villa, nur viermal stand er in der Startformation, zweimal davon im Ligapokal, in dem die englischen Klubs ohnehin häufig nicht die erste Garde ins Rennen schicken. Seine Chance bekam Maatsen auch in der Champions League, wo er am Mittwochabend immerhin 90 Minuten bei der überraschenden 0:1-Pleite gegen den FC Brügge mitwirkte.

Maatsen-Nachfolger beim BVB noch nicht richtig angekommen

Im Brot- und Buttergeschäft Liga-Alltag kommt der Neuzugang bisher hingegen lediglich auf Kurzeinsätze. Das höchste der Gefühle waren 45 Minuten gegen Wolverhampton (3:1), als Maatsen zur Halbzeit den verletzten John McGinn ersetzte. In der Startformation stand er hingegen noch nie, zuletzt reichte es gegen Tottenham (1:4) nur zu einem Platz auf der Bank.

Kurios: In der englischen Presse bekommt Maatsen für seine Auftritte im Villa-Trikot bislang durchaus Zuspruch, Coach Unai Emery setzt dennoch meist auf Lucas Digne.

So oder so rechtfertigen Maatsens Leistungen die gezahlte Ablöse natürlich noch nicht. In Dortmund dürfte man das durchaus mitbekommen haben, auch wenn sich die Borussen ihrerseits nicht sicher sein können, die perfekte Lösung gefunden zu haben.

Statt Maatsen landete letztlich nämlich Yan Couto von Manchester City bei den Schwarzgelben. Der Brasilianer, dessen Leihe sich bei Erfüllung definierter Voraussetzungen wohl in einen festen Transfer für rund 25 Millionen Euro umwandelt, wirkte bislang allerdings oft wie ein Fremdkörper im BVB-Spiel. Zu allem Überfluss fehlt er derzeit verletzt.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05