Suche Heute Live
Skispringen
Artikel teilen

Skispringen

Er wollte es nochmal wissen

Hannawald enthüllt geheimen Comeback-Test

Sven Hannawald arbeitet auch in der Saison 2004/25 als Skisprung-Experte für die ARD
Sven Hannawald arbeitet auch in der Saison 2004/25 als Skisprung-Experte für die ARD
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler
06. November 2024, 07:58
sport.de
sport.de

Anfang 2004 bestritt Sven Hannawald sein letztes Skispringen im Weltcup, ein Jahr später beendete er seine Karriere. In einem Interview hat die Skisprung-Legende nun verraten, zwischendurch doch an ein Comeback gedacht zu haben, um einen Traum zu jagen.

Am 28. Februar 2004 sprang Hannawald zum letzten Mal im FIS-Weltcup von der Schanze. Auf der Olympia-Anlage von Salt Lake City schied er nach einem Hüpfer auf 96,5 Meter als 47. (von 50 Athleten) aus.

Wenig später beendete der damals 29-Jährige die Saison - er konnte einfach nicht mehr. Er sei in den Urlaub geflogen und "zusammengeklappt", sagte Hannawald kurz vor seinem 50. Geburtstag im Interview mit der "Sport Bild" und verriet, wie schlimm es um ihn stand. "Ich bin in die Psychosomatische Klinik Bad Grönenbach gekommen, wo ich in den ersten zwei Wochen Psychopharmaka bekam, um überhaupt die nächste Nacht zu überstehen."

Ende April 2004 wurde Hannawalds Erkrankung öffentlich. Der "ständige Leistungsdruck und der eigene Perfektionismus" seien die entscheidenden Faktoren für seinen mentalen Kollaps gewesen, so der Vierschanzentournee-Sieger von 2002. Das stetige Hungern, um möglichst leicht fliegen zu können, "war vielleicht der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat". 

Hannawald wog damals bei einer Körpergröße von 1,84 Meter nur noch knapp über 60 Kilogramm.

Sven Hannawald: Geheimer Skisprung-Test in Hinterzarten

Im Sommer 2005 trat der 20-malige-Weltcup-Sieger dann offiziell zurück. Ende 2004 lotete Hannawald allerdings noch einmal die Möglichkeit eines Comebacks aus.

"Insgeheim bin ich im November 2004 noch einmal in Hinterzarten gesprungen", erzählte er: "Ich wollte testen, wie es sich anfühlt, ob es nicht doch noch einmal geht. Dass ich nicht noch einmal die Vierschanzen-Tournee gewinne, war mir klar. Aber mein Traum war es, mir den Skifugweltrekord zu holen. Doch ich merkte sofort, dass es vom Körper her nicht mehr geht."

Hannawald war ein begnadeter Skiflieger, triumphierte in seiner Karriere zweimal hintereinander bei der Skiflug-Weltmeisterschaft (2000 in Vikersund, 2002 in Harrachov) und holte zweimal den Skiflug-Gesamtweltcup. In der Saison 2001/02 gewann er als erster Skispringer alle Springen der Vierzschanzentournee und setzte sich auf ewig ein Denkmal. Am 9. November feiert er seinen 50. Geburtstag. 

Newsticker

Alle News anzeigen