Das Duell um die Nummer eins beim FC Schalke 04 zwischen Justin Heekeren und Ron-Thorben Hoffmann bestimmte die letzten Wochen beim FC Schalke 04 unter dem neuen Trainer Kees van Wonderen. Doch kaum ist dieser Zweikampf vorbei, soll Schalke ein Auge auf einen dritten Keeper geworfen haben, der sogar schon im Winter kommen könnte.
"Droht" dem FC Schalke 04 das nächste Keeper-Casting? Wie das türkische Portal "NTV Spor" berichtet, hat der Fußball-Zweitligist erneut ein Auge auf Erdem Canpolat geworfen.
Der 23-jährige Torwart ist den S04-Verantwortlichen bestens bekannt, durchlief er doch seit 2015 alle Jugendabteilungen der Königsblauen, bevor er im Corona-Transferfenster im Herbst 2020 schließlich zu Kasimpasa in die Türkei wechselte.
Von dort aus ging es für den 1,93 Meter großen Keeper ab Sommer 2023 bei Pendikspor weiter. Dort war er in der letzten Saison, die mit dem Abstieg aus der Süper Lig endete, Stammkeeper. Mittlerweile ist er (nach einigen Problemen zu Beginn und Verlust seines Platzes) wieder fest zwischen den Pfosten angekommen.
In den letzten drei Spielen blieb Canpolat gar ohne Gegentor und trug maßgeblich dazu bei, dass zuletzt zwei Remis und zwei Siege auf dem Konto des türkischen Zweitligisten standen.
Kommt der nächste Schalke-Keeper im Winter?
Damit ordnet sich Pendikspor derzeit im gesicherten Mittelfeld der Tabelle ein, also genau dort, wo auch Schalke derzeit gern stehen würde.
Laut dem Bericht könnte Canpolat, der schon zu Jahresbeginn 2024 in seiner alten Heimat gehandelt wurde, sogar Kandidat für einen Winterwechsel sein. Es wäre die letzte Chance für Pendlikspor, Geld mit dem 23-Jährigen zu machen, denn der Vertrag des Schlussmannes läuft im kommenden Sommer aus.
Wie viel an den Gerüchten um Canpolat dran ist, ist offen. Mit dem neuen/alten Stammkeeper Justin Heekeren, seinem Herausforderer Ron-Thorben Hoffmann und Altmeister Michael Langer ist der deutsche Zweitligist eigentlich gut besetzt. Mit Luca Podlech lauert zudem ein ambitionierter Youngster im Profikader auf seine Chance.
Als Canpolat im Sommer Thema war als möglicher Nachfolger für Langer, der mittlerweile verlängert hat, hieß es zudem, dass Pendlikspor eine Ablöse von einer Millionen Euro aufrufe. Selbst wenn sich diese Summe mittlerweile halbiert haben sollte, ist es eine immens hohe Ablöse für den verschuldeten Revierklub - zumal es keine Not für eine Verpflichtung gibt.

























