Mit Youri Mulder hat der FC Schalke 04 zumindest interimsweise einen Nachfolger für Sportdirektor Marc Wilmots gefunden. Sein ehemaliger Cheftrainer Huub Stevens traut ihm diese Aufgabe zu und glaubt, dass der Niederländer den Knappen gut tun wird.
Ex-Profi Youri Mulder übernimmt interimsweise den Posten als Direktor Profifußball und folgt damit auf den entlassenen Marc Wilmots. Diese Entscheidung teilten die Königsblauen am Dienstagvormittag über die vereinseigenen Kanäle mit. Dafür lässt der Ex-Profi sein Amt im Aufsichtsrat des abstiegsbedrohten Zweitligisten ruhen.
Im Interview mit "Sky" wurde Mulders ehemaliger Wegbegleiter und Trainer Huub Stevens dazu befragt, ob er dem Niederländer zutraut, den Traditionsklub wieder auf Kurs zu bringen. "Ich hoffe es. Ich traue ihm die Aufgabe zu, weil er einen bestimmten Charakter hat, der zu Schalke 04 passt. Davon haben wir bei Schalke eigentlich zu wenig", so die Klub-Ikone.
Das vermisst Huub Stevens beim FC Schalke 04
Mulder soll seine Arbeit offiziell in der kommenden Länderspielpause aufnehmen und eng mit Kaderplaner Ben Manga zusammenarbeiten. Er fungiert künftig als Ansprechpartner für das Trainerteam und die Mannschaft sowie den Staff. Der gebürtige Belgier sei dafür genau der richtige Mann, glaubt Stevens.
"Youri ist ein Typ und du brauchst so etwas auf diesem Posten. Natürlich kann er einen Verein nicht alleine führen, dafür musst du ein Team sein. Du brauchst nicht nur ein Team auf dem Platz, sondern auch im Vorstand und im Aufsichtsrat. Das vermisse ich gerade", erklärte der Schalker Jahrhundert-Trainer.
Gemeinsam gewannen Stevens und Mulder mit dem FC Schalke 04 den UEFA-Cup sowie zweimal den DFB-Pokal. Insgesamt sechs Jahre lang arbeiteten die beiden Niederländer bei den Knappen zusammen. Stevens zog es 2002 zu Hertha BSC weiter, Mulder ging zurück in seine Heimat wo er 2003 seine Karriere beendete.