Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Meyer erhöht den Druck auf Kobel

Diskussion um Torwart-Wechsel beim BVB

Gregor Kobel und Alexander Meyer bilden das Torwart-Duo beim BVB
Gregor Kobel und Alexander Meyer bilden das Torwart-Duo beim BVB
Foto: © IMAGO/Gonzales Photo/Inaki Esnaola
05. November 2024, 10:55
sport.de
sport.de

Beim 2:1-Sieg von Borussia Dortmund gegen RB Leipzig zeigte Ersatzkeeper Alexander Meyer eine starke Leistung. Erhöht der 33-Jährige nun dauerhaft den Druck auf BVB-Stammtorwart Gregor Kobel?

Darüber philosophieren zumindest die beiden Reporter Manfred Sedlbauer und Oliver Müller im "Sport1"-Podcast "Die Dortmund-Woche".

"Meyer hätte deutlich mehr Spiele verdient. Das ist aber eben auch das Schicksal einer Nummer zwei. Für den BVB ist diese Situation natürlich Luxus", betonte Sedlbauer.

Für den Journalisten kommt sogar ein echter BVB-Hammer in Betracht. "Vielleicht kann man das in Zukunft ja auch etwas aufteilen", merkte er an und ergänzte: "Vielleicht würde so ein regelmäßiger Wechsel auch dazu führen, dass Kobel nicht mehr so oft verletzt ausfällt."

Müller schloss sich den Ausführungen von Sedlbauer an. Meyer sei "fußballerisch besser ist als Kobel". "Torhüter sind immer spezielle Typen. Auch wenn sie ein gutes Verhältnis haben, belauern sie sich", sagte er.

Kobel hatte sich im Pokalspiel beim VfL Wolfsburg (0:1) eine Blessur zugezogen. Laut "Bild" soll dabei auch etwas Blut in den Oberschenkel eingelaufen sein, was dazu führte, dass die BVB-Ärzte dem Schweizer Nationalspieler eine etwas längere Ruhepause verordnen mussten.

Gegen RB Leipzig sprang Meyer bereits in die Bresche und zeigte eine starke Partie. Auch in der Champions League gegen Sturm Graz wird der Routinier wieder zwischen den Pfosten stehen, da Kobel weiter ausfällt.

BVB-Trainer Sahin schwärmt von Meyer

BVB-Trainer Nuri Sahin schwärmte auf der Pressekonferenz am Montag in höchsten Tönen von Meyer. Der Schlussmann sei "ein außergewöhnlicher Charakter, ein Teamplayer".

"Seine Qualitäten sind am Wochenende zum Vorschein gekommen: Ein fantastischer Torwart, ein sehr, sehr guter Fußballer. Im Kopf auch sehr weit, was das Fußballerische angeht. Wir sind froh, dass er bei uns ist und für ihn hat es mich sehr gefreut", lobte Sahin seinen Schützling.

Auf einen möglichen Konkurrenzkampf im Tor, wollte der Coach nicht eingehen: "Greg ist im Moment verletzt, deswegen macht es keinen Sinn, darüber zu reden. Ich bin sehr, sehr froh, dass wir zwei Torhüter haben. Greg ist ein Weltklasse-Torwart und mit Alex eine Nummer zwei, die außergewöhnlich ist. Auf dem Niveau so eine Nummer zwei zu haben, ist schwer zu finden. Ich bin glücklich über die Beiden."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05