Einst galt Max Hopp als größte deutsche Darts-Hoffnung. Inzwischen rangiert der Junioren-Weltmeister von 2015 allerdings fern ab der Top 100 in der PDC Order of Merit und tritt bei den großen Turnieren meist nur noch als TV-Experte auf. Die Hoffnung auf sportlichen Erfolg gibt er aber noch nicht auf.
Max Hopp liegt in der aktuellen PDC Order of Merit auf dem 155. Platz. Das Ranking setzt sich aus dem eingespielten Preisgeld der vergangenen 24 Monate auf der Profitour zusammen. Gerade einmal 2.500 Pfund spielte der "Maximiser" in den letzten zwei Jahren ein.
Bei den großen Turnieren ist der 28-Jährige daher meist nur noch als TV-Experte dabei. Dennoch hofft der gebürtige Hesse, bald auch wieder als Spieler bei Weltmeisterschaft, Grand Slam und Co. auf der Bühne zu stehen. "Sportlich anzugreifen ist das ultimative Ziel", erklärt Hopp bei "Pluto TV".
Darts: Max Hopp will "primär aktiver Sportler sein"
Sollte das jedoch nicht gelingen, dann kann sich der Junioren-Weltmeister von 2015 auch einen Verbleib am Mikrofon sehr gut vorstellen: "Ich glaube, man merkt auch, dass mir der Job des Kommentators sehr viel Spaß macht. Aber primär möchte ich aktiver Sportler sein und dann vielleicht irgendwann Kommentator werden."
Insgesamt stellt Hopp fest, dass sich die Qualität und Quantität im Darts enorm erhöht hat. "Wir haben sehr viele Spieler auf einem ähnlichen Level, was sich auch an den Turniersiegern zeigt, die extrem vielfältig sind. Es gibt kaum einen Spieler, der diesen Sport richtig dominiert", sagte er.
Seine Tourcard hat Hopp 2023 verloren. Der 28-Jährige geht seitdem vor allem auf der Challenge Tour, dem Unterbau der Pro Tour, an den Start. Zuletzt kehrte der Darts-Star erstmals seit 2022 im Rahmen der German Darts Championship zurück auf die European Tour.
Dort schlug er zum Auftakt den Portugiesen José de Sousa. In der zweiten Runde war dann allerdings gegen Joe Cullen Endstation.

