Sergio Perez konnte beim Chaos-GP in Brasilien keine Eigenwerbung betreiben, um sich seine Zukunft im Red Bull zu sichern. Laut Formel-1-Experte Timo Glock sind die Tage des Mexikaners in der Königsklasse wohl bald gezählt.
Der ehemalige Rennfahrer Timo Glock geht von einem baldigen Fahrerwechsel bei Top-Team Red Bull aus. Sergio Perez werde an der Seite von Brasilien-Sieger Max Verstappen nicht mehr lange um die Punkte fahren können, so der "Sky"-Experte nach dem Grand Prix in Sao Paulo.
Perez habe "keine gute Visitenkarte" abgegeben, "er ist ganz klar angezählt. Am Ende bin ich mir sicher, dass wir ihn nicht mehr lange im Red Bull sehen."
Der 34 Jahre alte Mexikaner war von Position zwölf aus ins Rennen gestartet, das er schließlich als Elfter und somit außerhalb der Punkte beendete. Wenige Runden vor dem Ende war der Red-Bull-Pilot von Rekordweltmeister Lewis Hamilton überholt worden, nachdem er zuvor mit Racing-Bull-Junior Liam Lawson aneinander geraten war.
Glock hebt Fehler von Perez hervor
Den größten Patzer im Rennen leistete sich der Routinier allerdings schon kurz nach dem Start in der ersten Runde. Während sich Teamkollege Max Verstappen sehenswert von Rang 17 auf Rang elf vorkämpfen konnte, geriet Sergio Perez im Getümmel ins Straucheln und drehte sich - was ihn ans Ende des Feldes spülte. In der Einzelbewertung von sport.de erhielt er die Note 5,0.
Mehr dazu:
"Wir dürfen den Dreher ganz am Anfang des Rennens nicht vergessen", begründete Timo Glock bei "Sky" seine Annahme, dass sich Red Bull bald von Sergio Perez trennen dürfte: "Es sind Fehler, die ihm nicht passieren dürfen. In der jetzigen Situation sowieso nicht."
Am Rande des Brasilien-Wochenendes waren neue Gerüchte aufgekeimt, dass Red Bull mit Williams-Fahrer Franco Colapinto in die nächste Saison gehen will. Am Freitag wurde etwa Teamchef Christian Horner beim Verlassen des Williams-Gebäudes im Fahrerlager gesichtet. Teamchef Christian Horner hatte den Youngster zudem kürzlich bei "Auto, Motor und Sport" als interessanten Fahrer bezeichnet: "Ich wäre ein schlechter Teamchef, wenn ich nicht ausloten würde, ob er zu haben ist."





