Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kane und Co. in Torlaune

FC Bayern handelt Union Berlin ab

Die Bayern feierten gegen Union einen ungefährdeten Sieg
Die Bayern feierten gegen Union einen ungefährdeten Sieg
Foto: © IMAGO/Revierfoto
02. November 2024, 17:22

Der FC Bayern hat seine Tabellenführung gefestigt. Gegen Union Berlin gewann der deutsche Rekordmeister souverän mit 3:0.

Vincent Kompany umarmte Matchwinner Harry Kane und streichelte seinem Stürmerstar zärtlich den Rücken. Mit zwei Toren und einer Vorlage hatte der englische Goalgetter den FC Bayern zum nächsten souveränen Sieg geführt.

Der deutsche Rekordmeister gewann nach den Schützenfesten in Bochum (5:0) und Mainz (4:0) auch sein Heimspiel gegen Union Berlin deutlich 3:0 (2:0) und festigte seine Tabellenführung.

Die Fans sangen danach von der Meisterschaft, Ehrenpräsident Uli Hoeneß lächelte zufrieden auf der Tribüne. "Es ist noch ein langer Weg. Aber wir haben die richtige Mentalität, die richtige Einstellung. Wenn wir es so machen, dann ist alles okay. Wir sind in einer guten Form", sagte Kane bei Sky. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen wollte derweil den Sieg einfach nur "still genießen".

Kane (15., Foulelfmeter, 51.) mit seinen Saisontoren zehn und elf sowie Kingsley Coman (43.) sorgten für den verdienten Sieg. Es war zugleich eine gelungene Generalprobe vor dem wichtigen Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon am Mittwoch (21:00 Uhr).

In der Königsklasse steht der deutsche Rekordmeister nach zwei Niederlagen in drei Spielen unter Zugzwang. Das Spiel gegen Union, das auch im elften Duell mit den Bayern ohne Sieg blieb, dürfte noch einmal für zusätzlichen Rückenwind gesorgt haben. Auch, weil sich die Münchner gegen die bis dahin zweitbeste Defensive der Liga eiskalt präsentierten.

Eine mögliche Rotation vor der Partie unter der Woche hatte in Kompanys Plänen keine Rolle gespielt, der Coach setzte gegen den Tabellenvierten wieder auf seine beste Elf. Unter anderem kehrte Dayot Upamecano nach seiner Oberschenkelprellung zurück in die Anfangsformation, auf den offensiven Außenbahnen stürmten Coman und Michael Olise.

 

 

Besonders Letzterer erwies sich in der Anfangsphase als Aktivposten. Zwar mussten die Bayern gegen tief stehende Unioner viel Geduld aufbringen - wenn es aber gefährlich wurde, dann über Olise. Die ersten beiden kleineren Chancen nach Vorarbeit des Franzosen blockte Berlin noch, als Olise dann aber ein drittes Mal zum Dribbling ansetzte, kam Benedict Hollerbach im Strafraum zu spät. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kane souverän.

FC Bayern legt vor der Pause entscheidend nach

Am Spiel veränderte sich dadurch nur wenig. Bayern dominierte wie gewohnt mit viel Ballbesitz, die Unioner ließen dank ihrer defensiven Stabilität kaum etwas zu. Solange, bis sie selbst zu Chancen kamen: Jordan (33.) scheiterte mit seinem Schuss aus der Drehung jedoch am stark reagierenden Manuel Neuer. Die Bayern überstanden die erste kleine Drangphase der Gäste unbeschadet - und legten selbst noch vor der Pause nach.

Coman blieb nach Vorarbeit von Kane eiskalt und traf vorbei an Frederik Rönnow hoch ins recht Eck. Erst zum zweiten Mal erzielte der Franzose für die Bayern in drei aufeinanderfolgenden Ligaspielen in Folge ein Tor. Nach der Pause war es dann wiederum Kane, der auf Zuspiel von Coman für die vorzeitige Entscheidung sorgte.

Union war im Anschluss vor allem auf Schadensbegrenzug aus. Die Bayern verteidigten die wenigen Kontersituationen der Gäste souverän.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.