Drei Jahre lang fuhr Antonio Giovinazzi als Stammpilot in der Formel 1. Nach der Saison 2021 verlor er sein Cockpit und wechselte zu Langstrecken-Rennen. In der Saison 2025 winkt ihm nun eine unerwartete Rückkehr in die Königsklasse.
Mehr als drei Jahre nach seinem Formel-1-Aus winkt dem Italiener Antonio Giovinazzi eine Rückkehr in die Motorsport-Königsklasse. In der Saison 2025 könnte der 30-Jährige eine zweite Chance bekommen. Das allerdings nur, wenn bei einem Team einiges schief läuft.
Der renommierte Formel-1-Reporter Joe Saward schreibt in seinem Blog, dass Giovinazzi im nächsten Jahr als Backup für das Team Haas vorgesehen ist.
Der Hintergrund: Haas-Rookie Oliver Bearman wird 2025 nur an das US-Team ausgeliehen und verfügt über einen bestehenden Vertrag mit Ferrari. Sollten Charles Leclerc oder Lewis Hamilton im nächsten Jahr in einem Rennen ausfallen, würde die Scuderia laut Saward Bearman einfordern - so wie es in diesem Jahr schon in Saudi-Arabien passiert ist, als Carlos Sainz nicht starten konnte. Sein Ersatz bei Haas wäre dann womöglich Giovinazzi.
Ferrari hat keine andere Wahl
Ferrari wäre laut Sawards Angaben sogar gezwungen, Bearman von Haas "zurückzuleihen", weil die Scuderia selbst 2025 keinen Reservefahrer im Aufgebot hat. Bearman wechselt zu Haas, Robert Shwartzman aller Voraussicht nach in die IndyCar-Serie. Einen dritten kompetenten Ersatzfahrer haben die Roten derzeit nicht.
Giovinazzi stieg in der Saison 2017 in die Formel 1 ein. Damals agierte er als dritter Fahrer für Ferrari. Parallel dazu wurde er auch von Sauber unter Vertrag genommen. Der Schweizer Rennstall beförderte ihn zur Saison 2019 schließlich zum Stammpiloten.

Der Italiener fuhr insgesamt drei Jahre für Sauber und schaffte es in 62 Rennen neun Mal in die Punkte. Sein bestes Resultat holte er beim Chaos-Rennen in Brasilien im Jahr 2019, als er sensationell auf Platz fünf ins Ziel kam.


