Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Union will in der Allianz-Arena bestehen!

Bayern - Union Berlin: Wett-Tipp & Vorschau

Harry Kane will auch gegen Union jubeln
Harry Kane will auch gegen Union jubeln
Foto: © IMAGO/Heiko Blatterspiel
02. November 2024, 09:40

Der Spitzenreiter aus München empfängt den Tabellenvierten Union Berlin. Die Eisernen kommen in guter Form zum Liga-Krösus. Die besten Wett-Tipps, sowie eine Match-Vorschau findet ihr hier bei uns. Anpfiff dieser 9. Spieltags-Begegnung ist am Samstag, dem 2. November um 15:30 Uhr. 

Mit sechs Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten acht Bundesliga-Spielen thront der FC Bayern München noch ungeschlagen auf dem ersten Tabellenplatz. Zuletzt holte man sich in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Mainz 05 Selbstvertrauen, Kimmich und Co. gewannen souverän mit 4:0. Ein Spieler, der ganz besonders für diesen Erfolgslauf der Münchner steht, ist der englische Stürmer Harry Kane. Er traf bereits neunmal in der Bundesliga und auch dieses Wochenende sind wir davon überzeugt, dass er seine Fähigkeiten zur Geltung bringt. Mit dem Bwin Quotenboost erhält ihr eine Top-Quote auf den Tipp "Harry Kane trifft als Erster": 

Aber auch der bevorstehenden Gegner Union Berlin befindet sich in der Liga in einem Form-Hoch. In den letzten drei Bundesliga-Begegnungen holte man sieben Zähler, insgesamt hält man bei 15 Punkten. Unter der Woche mussten die Eisernen allerdings ein überraschendes Pokal-Aus gegen Drittligisten Arminia Bielefeld hinnehmen. Bei der 0:2 Niederlage wurde die Rotation sofort bestraft. 

FC Bayern Union Berlin Prognose

Die Bilanz des direkten Duells spricht eine eindeutige Sprache, bei den bisherigen zehn Duellen gewann Bayern siebenmal, dreimal endete die Partie Remis. Damit läuft Union noch immer dem ersten Sieg gegen den deutschen Rekordmeister hinterher. Zuletzt gab es am 30. Spieltag der BuLi-Saison 2023/24 eine klare 1:5 Heimniederlage.

Aufgrund dieser Statistik ist es wenig verwunderlich, dass sich die besten Wettanbieter bei der Frage nach dem Favoriten schnell festgelegt haben. Direkte Bilanz, aktuelle Form und individuelle Qualität sind allesamt Faktoren, die für den FC Bayern München sprechen und dennoch werden sich die Hauptstädter nicht kampflos geschlagen geben. Das torlose Unentschieden gegen Leipzig und der Sieg über Dortmund haben bereits gezeigt, dass die Elf von Bo Svensson imstande ist als Underdog zu glänzen. 

Wett-Tipps zu Bayern gegen Union Berlin

Die letzten Duelle lassen einen klaren Sieg der Heimmannschaft vermuten, da allerdings die Quote auf eine Siegeswette von Bayern München eine zu geringe Quote ergeben, würden wir diesen Tipp mit einem weiteren Wettmarkt kombinieren, hier könnte man auf "beide Teams treffen" oder "über 3,5 Tore" setzen. Wem eine Match-Kombi Wette zu riskant ist, der könnte seinen Einsatz auch auf einen Handicap-Erfolg der Bayern platzieren. 

Du bist noch auf der Suche nach der richtigen Wett-Aktion für deinen Bayern Union Wettschein? Wie wäre es mit einer Gartiswette ohne Einzahlung?

Bayern München

Der deutsche Rekordchampion ist nach einer enttäuschenden letzten Saison ohne Titelgewinn wieder damit beschäftigt, die einstige Dominanz wiederherzustellen. Mit 20 Punkten aus den ersten acht Spielen lief der Start der neuen Saison bereits vielversprechend. Während man also national wieder ganz oben angekommen ist, musste man international zuletzt mehrere Rückschläge verkraften. Gegen Aston Villa verlor man am zweiten Spieltag der Champions League mit 0:1 und vor einer Woche unterlag man dem FC Barcelona mit 1:4. Besonders in der Kritik stand daraufhin Harry Kane. Der Stürmer war in beiden Partien kaum ins Spiel eingebunden und das, obwohl er mit 22 Scorern in 13 Spielen unglaubliche Zahlen aufweist. Im Spiel gegen Union Berlin hofft man nun auf Seite der Münchner, dass der 31-jährige wieder Selbstvertrauen sammeln kann. 

Union Berlin

Die Berliner retteten sich vergangene Saison erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg. Dieses Jahr scheint man mit diesem Teil der Tabelle nichts zu tun zu haben. Nach den bisherigen Bundesliga-Spieltagen hält man bei vier Siegen, drei Unentschieden und erst einer Niederlage. Die gesammelten 15 Punkte machen Platz vier in der Tabelle. 

Gegen Bayern trifft man nun nicht nur auf den Tabellenführer, sondern auch auf den Angstgegner. In den zehn direkten Duellen feierten die Eisernen noch keinen einzigen Sieg, stattdessen ging man siebenmal als Verlierer vom Platz. Ein Umstand, der sich schnellstmöglich ändern soll, denn mit drei Punkten würde man den Anschluss an die Spitze finden und nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Elf von Vincent Kompany haben. 

 

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.