Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Neuer Karriere für den Biathlon-Rentner

Doll packt über überraschende Zukunftspläne aus

Benedikt Doll hat im letzten Winter seine Biahtlon-Karriere beendet
Benedikt Doll hat im letzten Winter seine Biahtlon-Karriere beendet
Foto: © IMAGO
30. Oktober 2024, 18:26
sport.de
sport.de

Im vergangenen Winter hat Benedikt Doll seine aktive Biathlon-Karriere beendet. Nach dem Spitzensport geht der Weltmeister nun ungewöhnliche Wege.

Wie Doll im Podcast "Das Biathlon-Doppelzimmer" von Arnd Peiffer und Erik Lesser verriet, startet er gerade in eine neue Laufbahn als Handwerker. 

Seit Kurzem absolviert der 34-Jährige eine Lehre zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. In den kommenden zweieinhalb Jahren drückt der achtfache Weltcup-Sieger damit wieder die Schulbank.

"Es ist schon etwas ungewöhnlich. Die meisten meiner Mitschüler sind zwischen 16 und 22 Jahre alt. Da ist mein Leben als 34-jähriger Familienvater natürlich ein anderes", erzählte Doll aus seinem neuen Alltag.

Den Ausbildungsplatz hat Doll er eher zufällig gefunden. "Im Mai habe ich ein Praktikum in einem Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung in Freiburg gemacht. Das war sehr interessant, in diese Richtung wollte ich beruflich gehen", schilderte der Bronze-Gewinner von Pyeongchang.

Im Biathlon lange eine feste Größe

Zunächst wollte Doll nach der Biathlon-Laufbahn immer ein Studium beginnen. Die praktische Erfahrung ließ ihn jedoch umschwenken.

"Das war eigentlich schon ziemlich sicher. Dann bin ich nochmal in den Betrieb gegangen, wo ich mein Praktikum gemacht hatte. Ich wollte fragen, ob ich nicht doch eine Ausbildung machen kann. Lustigerweise hatte die Firma die gleiche Idee und schon einen Ausbildungsvertrag vorbereitet", plauderte er aus. 

Für Doll geht mit dem neuen Kapitel ein Stück weit ein Traum in Erfüllung. "Die Bereiche Elektrotechnik und Smarthome haben mich schon während meiner Karriere interessiert. Das Handwerk hat mich immer begeistert", zeigte er sich stolz.

Doll hatte seine Biathlon-Laufbahn im März nach zwölf Jahren im Weltcup beendet. Schon damals betonte er, er gehe mit Freude und ohne Wehmut: "Ich trauere nicht dem Sport hinterher und frage mich nicht, warum ich nicht länger mache. Ich könnte ja weitermachen, wenn meine Motivation noch da wäre."

Newsticker

Alle News anzeigen