Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Details durchgesickert

Das spielte sich nach dem Pokal-Aus in der BVB-Kabine ab

BVB-Trainer Nuri Sahin konnte das Aus im DFB-Pokal nicht fassen
BVB-Trainer Nuri Sahin konnte das Aus im DFB-Pokal nicht fassen
Foto: © IMAGO/Franziska Gora
30. Oktober 2024, 11:50
sport.de
sport.de

Bei Borussia Dortmund hängt nach dem Zweitrunden-Aus im DFB-Pokal der Haussegen schief. Doch während es auf dem Platz nach der Niederlage in Wolfsburg (0:1) noch laut zuging, sah es danach in der Umkleide des BVB offenbar ganz anders aus.

Es war eines der Symbolbilder dieses völlig gebrauchten Dienstagabends bei Borussia Dortmund: Keeper Gregor Kobel nahm seine Handschuhe nach dem verlorenen DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg und schmiss diese voller Wut auf die Ersatzbank. Dazu gab es noch einen lauten Schrei des Schweizers, der für das bittere Ausscheiden unbedingt ein Ventil brauchte. 

Doch wer glaubte, in der Kabine würde es unter den BVB-Stars danach in gleicher Lautstärke weitergehen, der irrte offenbar.

Denn wie "Bild" erfahren hat, gab es keine wilden Diskussionen, keine gegenseitigen Schuldzuweisungen, keine Gespräche über Taktik oder Vorgehen, sondern schlichtweg Stille und Leere. "Mucksmäuschenstill" soll es laut der Boulevard-Zeitung gar gewesen sein. Jeder Spieler sei "komplett fertig" und mit den Gedanken bei sich gewesen, heißt es. 

Gleiches hatte letztlich auch auch schon vor dem Duschen und Umziehen gegolten, denn kein Führungsspieler trat in der Mixed Zone vor die Mikrofone und Notizzettel, lediglich Pascal Groß stand pflichtgemäß fürs Fernsehen parat. Der Rest duckte sich gegenüber den anderen Journalisten weg.

BVB setzt weiter auf Sahin

Auch beim angezählten BVB-Trainer Nuri Sahin saß der Schock nach dem Gegentor in der 117. Spielminute noch tief. "Was soll ich hier sagen? Dass das nicht weh tut? Das tut natürlich extrem weh", betonte Sahin in der Pressekonferenz nach dem verlorenen Spiel, dem insgesamt vierten der letzten fünf Partien.

Bei "Sky" bestätigte er zudem indirekt, dass es ruhig in der Kabine war und er selbst auch nicht das Wort ergriff.

"Ruhig, enttäuscht natürlich", sagte er auf eine entsprechende Frage nach der Stimmung nach der Partie. "Die Jungs sind extrem enttäuscht, weil sie sich komplett aufgeopfert haben, auch durch die Situation, dass wir auch manche über 120 Minuten durchjagen mussten. Die Jungs sind platt, aber extrem enttäuscht. Deswegen habe ich die jetzt auch erstmal in Ruhe gelassen", so Sahin.

Immerhin: Noch kann sich Sahin auf Rückendeckung seiner Vorgesetzten verlassen. "Wir werden zusammenstehen. Wir gehen da gemeinsam durch", sagte Sportdirektor Sebastian Kehl in Wolfsburg.

"Der Druck ist bei Borussia immer da, das zeigt die Reaktion der Fans. Wir hinken unseren Ansprüchen hinterher, daran werden wir arbeiten". Das sei derzeit "keine Situation, die Borussia Dortmund nicht in der Vergangenheit auch schon gemeistert hat".

Für den angeschlagenen BVB und den Coach steht bereits am Samstagabend (18:30 Uhr) das wichtige Heimspiel gegen RB Leipzig an. 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.