Suche Heute Live
DFB-Pokal
Artikel teilen

DFB-Pokal
Fußball
(M)

Leverkusen vs Elversberg: Pflichtsieg oder Überraschung?

Leverkusen - Elversberg: Wett-Tipp & Prognose

Alonso will ins Achtelfinale im Pokal
Alonso will ins Achtelfinale im Pokal
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
29. Oktober 2024, 11:33

Der amtierende Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen empfängt am Dienstag, 29. Oktober 2024, um 18:00 Uhr in der BayArena Zweitligist SV 07 Elversberg.

 

Die Werkself holte in der vergangenen Saison das Double und gewann den Pokalwettbewerb zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte. Der fünffache Landespokal-Saarland-Sieger indes kam noch nie über die 2. Runde des DFB-Pokals hinaus.

 

Bayer 04 Leverkusen gegen SV 07 Elversberg: Wett-Tipps & Prognose

Am 30. Juli 2024 gab es das bislang einzige Aufeinandertreffen der Teams. Im Rahmen der 1. Runde des DFB-Pokals feierten die Saarländer in der heimischen Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde vor 7.500 Fans einen sensationellen 4:3-Erfolg. Jannik Rochelt, Kevin Koffi, Luca Schnellbacher und Kevin Conrad sorgten beim damaligen Drittligisten für die Sensation.

 

Der aktuelle deutsche Meister hat in einem Heimspiel einen Zweitligisten zu Gast – die Quoten der Wettanbieter bilden die Favoritenstellung dementsprechend ab. Umso mehr freut es uns, einen attraktiven ODDSET Quotenboost für Neukunden zu diesem Pokalduell präsentieren zu dürfen. Auf das Bild klicken, ein Wettkonto eröffnen und mit exakt fünf Euro und der Quote 11.0 die erste Wette auf die Werkself abschließen.

 

Bayer 04 Leverkusen im Check

In der 1. Runde des DFB-Pokals mühte sich die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso zu einem knappen 1:0-Sieg bei Carl Zeiss Jena. Mit sieben Punkten aus drei Spielen ist der Start in die UEFA Champions League ebenfalls geglückt, wobei nach einem 4:0 bei Feyenoord Rotterdam und einem 1:0-Heimsieg gegen den AC Milan beim französischen Vertreter Stade Brest 29 mehr als ein 1:1-Unentschieden erwartet wurde.

 

Durchwachsen fällt die Bilanz in der Meisterschaft aus. Bis auf einen klaren 4:1-Erfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim gab es in acht Spielen nur drei weitere knappe und glückliche Siege bei Borussia Mönchengladbach (3:2), im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (4:3) und Eintracht Frankfurt (2:1). Mit einer überraschenden Defensivtaktik wurde beim FC Bayern München ein 1:1 geholt, gegen Aufsteiger Holstein Kiel nach einer 2:0-Führung nur unentschieden gespielt und gegen RB Leipzig sogar noch 2:3 verloren. Mit 15 Zählern belegt der amtierende Meister den dritten Rang, fünf Punkte fehlen auf das Spitzenduo FC Bayern und RB Leipzig.

 

SV 07 Elversberg im Check

In der Saison 2021/22 spielte das Team von Coach Horst Steffen noch in der Regionalliga Südwest, stieg am Ende des Spieljahres als Meister in die 3. Liga auf und holte auch im Profifußball den Titel, wodurch der Durchmarsch in die 2. Bundesliga glückte. Die Mission Klassenerhalt war das große Ziel und wurde als Elfter mit 43 Punkten aus zwölf Siegen, sieben Unentschieden und 15 Niederlagen locker geschafft.

 

Und auch in der laufenden Spielzeit sind die Saarländer gut unterwegs. Vier Siegen, zuletzt ein 4:2-Erfolg gegen den Hamburger SV, stehen vier Remis und zwei Niederlagen gegenüber. Mit 16 Zählern belegen die Elversberger in der Tabelle den siebenten Rang, nur vier Punkte fehlen auf Spitzenreiter Fortuna Düsseldorf. Auch der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist beruhigend, wodurch das Saisonziel Klassenerhalt realistisch erscheint. TSG 1899 Hoffenheim-Leihgabe Fisnik Asllani schnürte gegen den HSV einen Doppelpack und erhöhte sein Torkonto auf sechs. Der von Eintracht Frankfurt ausgeliehene Außenverteidiger Elias Baum bereitete drei Treffer vor.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Di, 28.10.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
18:30
Di, 28.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Di, 28.10.
Live im TV im ZDF
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
18:30
Di, 28.10.
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:45
Di, 28.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
20:45
Di, 28.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
20:45
Di, 28.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:45
Di, 28.10.
FV Illertissen
FV Illertissen
Illertissen
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
18:00
Mi, 29.10.
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
18:00
Mi, 29.10.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:00
Mi, 29.10.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
20:45
Mi, 29.10.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
20:45
Mi, 29.10.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
20:45
Mi, 29.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
20:45
Mi, 29.10.
Live im TV in der ARD
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgDženan Pejčinović03
2Fortuna DüsseldorfShinta Appelkamp02
VfB StuttgartErmedin Demirović02
Eintracht BraunschweigFabio Di Michele Sanchez02
Eintracht FrankfurtRitsu Dōan02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.