Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Streich lässt mit Worten aufhorchen

Flick beim FC Bayern oder im DFB-Team "diffamiert"?

Hansi Flick (li.) spielte mit dem FC Bayern viermal gegen den SC Freiburg mit Christian Streich (re.)
Hansi Flick (li.) spielte mit dem FC Bayern viermal gegen den SC Freiburg mit Christian Streich (re.)
Foto: © Werner Eifried
30. Oktober 2024, 08:48
sport.de
sport.de

Christian Streich hat von der Arbeit von Hansi Flick beim FC Barcelona geschwärmt. Zugleich lässt der frühere Trainer des SC Freiburg mit Worten zu Flick aufhorchen, die sich vermutlich auf dessen Zeit beim FC Bayern oder in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft beziehen.

Hansi Flick stürmt mit dem FC Barcelona derzeit von Erfolg zu Erfolg. Am Wochenende gewann der Trainer, der erst im Sommer bei den Katalanen anheuerte, mit seinen Schützlingen mit 4:0 im Clásico bei Real Madrid, ein paar Tage vorher gab es einen 4:1-Erfolg in der Champions League gegen den FC Bayern, Flicks Ex-Klub. Nun hat Flick warme Worte von seinem früheren Bundesliga-Kollegen Christian Streich eingeheimst.

"Ich freue mich deshalb so sehr für ihn, weil er eine unglaublich schwere Zeit hatte", sagte der langjährige Coach des SC Freiburg im Gespräch mit "Blickpunkt Sport" zum Thema Flick.

Der ehemalige Bundestrainer sei "enorm kritisiert und auch diffamiert worden in Deutschland", fügte Streich hinzu, ohne genauere Details zu nennen, welche Kritik er damit meinte. "Das hat mir wahnsinnig weh getan. Ich weiß nicht, ob ich das mental ausgehalten hätte. Das war schwierig", so Streich weiter.

"Und jetzt ist er in Barcelona und es läuft so gut", jubilierte der 59-Jährige. "Die Spanier haben tolle Trainer, sind sensationell im Fußball, in der Ausbildung. Und jetzt kommt der Hansi. Und ich sage: Es ist großartig, was er macht", lobte Streich seinen früheren Kollegen und setzte hinzu: "Das ist toll für ihn und auch für den deutschen Fußball."

Die Partie des FC Barcelona gegen den FC Bayern in der Königsklasse (4:1) habe er unter der Woche angeschaut, verriet Streich. "Ich bin sonst immer, wenn eine deutsche Mannschaft im Ausland spielt, zum Beispiel eben für Bayern oder Dortmund", aber in dem Fall sei er "für den deutschen Trainer gewesen", sagte Streich, der insgesamt sehr angetan war vom Spiel der Top-Klubs.

FC Bayern: Streich kanzelt Kompany-Kritiker ab

"Wahnsinn, wie hoch beide stehen. Es war grandios. Wann siehst du so ein Spiel auf dem Niveau?", blickte er zurück.

Er habe sowohl Flick als auch Bayern-Coach Vincent Kompany "für Ihren Mut bewundert und nach gut 25 Minuten schon gedacht, dass die Münchner das Spiel gewinnen würden.

Zuvor habe er lediglich eine Halbzeit vom FC Barcelona in dieser Saison gesehen. "Ich wusste also noch gar nicht, welche Qualität sie vorne haben."

Dass die Katalanen das Spiel am Ende mit 4:1 gewannen, habe ihn dann ganz besonders für Flick gefreut, weil dieser "so mutig" sei und "die Spieler von der Leine lässt". "Ich hätte mich das nicht getraut, so offensiv zu spielen", gab Streich zu. 

Dass es trotzdem Kritiker gab, die im Nachhinein die offensive Spielweise von Vincent Kompany kritisierten, kann Streich trotz der Niederlage gegen Barca nicht verstehen. 

"Die Menschen erwarten ja, dass es da ein bisschen Show gibt. Und das haben sie in Barcelona so gemacht. Und dann kommen die Kritiker und mäkeln an der Spielweise rum: zu offensiv. Wenn sie defensiv gespielt hätten, hätten die gleichen Leute gesagt: Das kann man sich nicht anschauen, so kann man nicht spielen", ließ Streich durchblicken, dass sowohl Flick als auch Kompany bei ihrem Stil bleiben sollten.

Flick hatte in seiner Zeit beim FC Bayern sämtliche Titel abgeräumt, darunter unter anderem zweimal die Deutsche Meisterschaft, die FIFA-Klub-WM und den Champions-League-Titel.

Während Flicks Zeit im DFB-Team ging es weniger erfolgreich zu, bei der Wüsten-WM in Katar schied die deutsche Nationalmannschaft bereits in der Vorrunde aus. Im September 2023 musste Flick dann seinen Hut nehmen.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03