Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Defensivarbeit hinterfragt

Bayern-Legenden zweifeln an Kompany-Taktik

Vincent Kompany lässt den FC Bayern äußerst risikofreudig spielen
Vincent Kompany lässt den FC Bayern äußerst risikofreudig spielen
Foto: © IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer
29. Oktober 2024, 07:00
sport.de
sport.de

In der vergangenen Woche präsentierten sich die Bundesliga-Größen FC Bayern und BVB in der Champions League alarmierend defensivschwach. Zwei deutsche Abwehr-Legenden analysieren die Probleme der beiden Klubs und hinterfragen auch den Münchner Trainer Vincent Kompany.

Borussia Dortmund? Verlor nach 2:0-Führung noch mit 2:5 bei Real Madrid. Und der FC Bayern? Der ging beim 1:4 in Barcelona komplett unter.

Parallelen zwischen den Teams und ihren Schwierigkeiten erkennt Markus Babbel allerdings nicht. "Das sind ja zwei komplett verschiedene Spielstile", verdeutlichte der Ex-Profi im "kicker".

Denn: "Bayern ist durch die hohe Kette anfällig für lange Bälle, Dortmund hat schlecht verteidigt, obwohl sie gefühlt mit zehn Leuten 20 Meter vorm eigenen Tor standen."

Generell kann Babbel verstehen, dass es für viele Mannschaften schwieriger geworden ist, die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive zu finden.

"Das Spiel hat sich verändert – Außenverteidiger sind mittlerweile eher Rechts- und Links- außen, das ist ein Problem, denn sie müssen unfassbar viel in hohem Tempo bewerkstelligen. Körperlich ist das eine brutale Herausforderung", gab der Europameister von 1996 zu bedenken.

Helmer hinterfragt Kompanys Ansatz beim FC Bayern

Babbels früherer DFB-Kollege Thomas Helmer "wunderte sich" laut "kicker" derweil, dass der neue Bayern-Coach Vincent Kompany "konsequent so spielen lässt", nämlich stets extrem risikofreudig: "Bei City musste er es selbst auch nicht so machen."

Die Leidtragenden dieser taktischen Herangehensweise sind fast schon zwangsläufig die Innenverteidiger, die oftmals ausbügeln müssen, was weiter vorne versäumt wurde. "Da ist dann keiner mehr da zum Absichern", monierte Helmer.

Er stehe "vor einem Rätsel, warum nicht mehr gut verteidigt wird, warum das vielleicht auch gar nicht mehr in erster Linie gewollt ist und warum die Innenverteidiger, sorry, immer die ärmsten Schweine sind, weil sie ständig gegen sehr schnelle Spieler in Eins-gegen-eins-Situationen müssen."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.