Der deutsche Darts-Profi Ricardo Pietreczko hat das Halbfinale bei der Europameisterschaft in Dortmund knapp verpasst. Im Viertelfinale am Sonntagnachmittag unterlag die Nummer 33 der Weltrangliste nach einem heißen Kampf gegen den Niederländer Danny Noppert.
Das EM-Märchen von Ricardo Pietreczko ist beendet. Der 30-jährige Berliner verlor am Sonntag in der Dortmunder Westfalenhalle sein Viertelfinale gegen Danny Noppert aus den Niederlanden knapp mit 9:10.
Im Halbfinale am Abend kommt es damit zum überraschenden Duell zwischen Noppert und seinem Landsmann Jermaine Wattimena, der den Weltranglistenersten Luke Humphries aus England sensationell mit 10:4 aus dem Turnier warf.
Pietreczko zeigte gegen den Weltranglisten-15. über weite Strecken eine starke und vor allem hochkonzentrierte Leistung. Gerade in den entscheidenden Momenten war "Pikachu" immer wieder zur Stelle. So zum Beispiel im zehnten Leg, als ihm ein 4:6-Rückstand drohte und er ein 164er-Finish zum wichtigen 5:5 auspackte.
Darts-EM-Viertelfinale wird zur Nervenschlacht
Der Lokalmatador drehte in der frühen Phase des Matches zunächst auf und ging schnell mit 2:0 und 3:1 in Führung. Noppert arbeitete sich anschließend aber wieder zurück ins Spiel und gewann vier Legs in Serie. Beim Stand von 3:5 aus Pietreczkos Sicht folgte ein immens wichtiger Zwischenspurt des Deutschen, der nun seinerseits drei Durchgänge in Folge gewann und mit 6:5 in Führung ging.
Die letzten Durchgänge wurden zu einer wahren Nervenschlacht. Pietreczko schien den Sieg bereits sicher zu haben, als er von 8:6 bis auf 9:7 stellte. Dann war es aber plötzlich wieder Noppert, der sich nervenstark zeigte und mit dem Rücken zur Wand zwei Legs in Folge zum 9:9 gewann.
Im alles entscheidenden 19. Leg war das Glück nicht auf der Seite des Deutschen, der bei seiner ersten Aufnahme gegen den Anwurf Nopperts nur 60 Punkte erzielte und diesem Rückstand bis zum Schluss vergeblich hinterherlief.