Nach wochenlangen Spekulationen steht die Entscheidung nun endgültig fest: Superstar Marcel Hirscher wird auf die große Bühne des alpinen Skisports zurückkehren und ein fulminantes Comeback im Weltcup-Zirkus feiern.
Die Rückkehr des 35-Jährigen wurde am Freitagnachmittag in den sozialen Medien offiziell bestätigt. Hirscher werde demnach beim Riesenslalom zum Weltcup-Auftakt in Sölden an den Start gehen. Offiziell verkündetet wurde die Nachricht auf der Instagram-Seite des Teams Van Deer-Red Bull.
"Ich habe mich entschieden und gesagt: Ich mach das!", sagte Hirscher in einem Videoclip, in dem er über sein "großes Herzensprojekt" spricht. Er sei "zurück in dem Spiel, das wir lieben".
Hirscher hatte sein letztes Rennen vor 2051 Tagen bestritten und war damals noch wie in seiner gesamten Karriere für den Österreichischen Ski-Verband an den Start gegangen.
Nun wird der Sohn einer Niederländerin für den Ski-Verband des Niederlande an den Start gehen. Der Verbandswechsel wurde bereits vor einem halben Jahr bestätigt.
Hirscher startet mit eigenen Skiern
Der Niederländische Skiverband hatte die mit Spannung erwartete Rückkehr des achtmaligen Gesamtweltcupsiegers bereits am Dienstag angekündigt, später aber mit dem Zusatz versehen: Sofern Hirscher fit sei. Der Verband sprach von einem "historischen Ereignis".
Der gebürtige Salzburger hatte seine furiose Karriere, in der er unter anderem zwei Olympische Goldmedaillen und sieben WM-Goldmedaillen gewann, im Jahr 2019 beendet. Im März 2019 war er das letzte Mal in einem offiziellen FIS-Wettkampf am Start, damals beim Slalom-Rennen in Soldeu/Andorra.
Hirscher profitiert von der neuen Wildcard, die zu diesem Winter eingeführt wurde. Sie garantiert Rückkehrern wie ihm unter gewissen Voraussetzungen einen Start direkt hinter der Gruppe der 30 Spitzenfahrer.
Auf dem Rettenbachferner wird Hirscher auf seinen eigenen Skiern unterwegs sein: Er hat inzwischen eine eigene Marke (Van Deer) ins Leben gerufen.


