Suche Heute Live
European Darts Championship
Artikel teilen

European Darts Championship
Darts
(M)

Edhouse macht Mega-Satz

Luke Littler klettert trotz Pleite weiter

Darts-Ass Luke Littler klettert in der Weltrangliste
Darts-Ass Luke Littler klettert in der Weltrangliste
Foto: © IMAGO/Stephen Parker
30. Oktober 2024, 11:09
sport.de
sport.de

Luke Littler klettert trotz seiner Erstrunden-Pleite bei der Darts-EM weiter in der Weltrangliste. Sensationssieger Ritchie Edhouse macht einen Mega-Sprung.

Littler wird in der neuen PDC Order of Merit auf dem 18. Platz geführt. "The Nuke" verbesserte sich damit um zwei Positionen.

Littler war bei der zurückliegenden Darts-EM in Dortmund schon überraschend in seinem Auftaktmatch an Andrew Gilding gescheitert. 4:6 hieß es aus Sicht des 17-Jährigen gegen den "Goldfinger".

Littler kassierte ein Preisgeld von 7.500 Pfund (circa 9000 Euro). Der Engländer spielt seine erste volle Saison auf der Profitour. Folgerichtig hatte der Teenager in der Weltrangliste kein Preisgeld zu verteidigen. Die PDC Order of Merit setzt sich nämlich aus den erspielten Beträgen bei Ranglisten-Turnieren aus den letzten 24 Monaten zusammen.

Darts-Weltrangliste: Edhouse macht Mega-Sprung

Ritchie Edhouse macht durch seinen Sensationserfolg bei der Darts-EM einen Mega-Satz. Der 41-Jährige klettert in der Weltrangliste um zehn Positionen und liegt nun auf der 29. Position. 120.000 Pfund (ca. 144.000 Euro) war sein Triumph in Dortmund wert.

Edhouse hatte sich in der Westfalenhalle gegen Gian van Veen (6:1), Michael Smith (10:9), Gary Anderson (10:5), Luke Woodhouse (11:5) sowie Jermaine Wattimena (11:5) durchgesetzt. Der Engländer war in seiner Karriere zuvor bei TV-Turnieren noch nie über die Runde der letzten 32 hinausgekommen.

Darts-Weltrangliste: Schindler verliert zwei Positionen

Derweil ist Martin Schindler nach wie vor der beste Deutsche in der Weltrangliste. "The Wall" verlor im Vergleich zur Vorwoche allerdings zwei Plätze und ist aktuell 23. Gabriel Clemens bleibt auf Rang 28. Das Darts-Duo war in Dortmund in Runde eins ausgeschieden.

Ricardo Pietreczko kratzt nach seiner Viertelfinal-Teilnahme bei der Darts-EM als 33. an den Top 32.

Sollte es "Pikachu" bis zur Darts-WM unter die Top 32 schaffen, wäre er als gesetzter Spieler automatisch in der zweiten Runde.

England
Ritchie Edhouse
R. Edhouse
11
11
Niederlande
Jermaine Wattimena
J. Wattimena
3
3
21:30
So, 27.10.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen