Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Lerneffekt bei Kompany gefordert

Effenbergs Bayern-Abrechnung lässt aufhorchen

Stefan Effenberg übt Kritik am FC Bayern
Stefan Effenberg übt Kritik am FC Bayern
Foto: © IMAGO
24. Oktober 2024, 20:08
sport.de
sport.de

Beim bitteren 1:4 gegen den FC Barcelona in der Champions League offenbarte der FC Bayern dramatische Abwehrschwächen. Der frühere Münchner Stefan Effenberg fordert aus diesem Grund eine Anpassung der Taktik durch Trainer Vincent Kompany.

Der Belgier müsse nun "gewissenhaft analysieren – und zur Erkenntnis gelangen, die Taktik bei Gegnern mit extrem hoher Qualität anzupassen, um das Risiko zu minimieren", betonte der 56-Jährige in seiner "t-online"-Kolumne.

Gegen technisch starke und temporeiche Katalanen um den ehemaligen Bayern-Coach Hansi Flick wirkte die fehleranfällige Bayern-Defensive ein ums andere Mal überfordert.

"Wir sind früher auch nicht mit der gleichen Einstellung in Spiele gegen das damals noch starke Manchester United oder Real Madrid gegangen wie gegen den Tabellen-13., -14., -15. der Bundesliga. Das muss die Lehre für Kompany sein", stellte Effenberg klar.

Geht es nach dem einstigen Nationalspieler, dann könnte der FC Bayern sein taktisches Repertoire durchaus noch erweitern.

"Vielleicht kommen sie mal etwas mehr aus der Tiefe, vielleicht stehen sie mal etwas kompakter, vielleicht überlassen sie mal dem Gegner mehr Spielanteile", warf Effenberg ein.

FC Bayern wegen Kompany-System so anfällig?

In der Bundesliga lief es für den deutschen Rekordmeister bislang meist nach Plan, in der Königsklasse setzte es dagegen schon die zweite Niederlage im dritten Spiel.

"Dass die Bayern defensiv anfällig sein können, war bereits in einigen Saisonspielen ersichtlich – und ist dem System von Trainer Vincent Kompany geschuldet", erklärte Effenberg.

Für die Stabilität der Hintermannschaft sei das "Auftreten der Spieler im Zentrum" von entscheidender Bedeutung, ergänzte der Kolumnist: "Deshalb erwarte ich gerade von Spielern der Klasse Kimmichs und Palhinhas, dass sie da die Sicherheit wiederherstellen können."

Einem fulminanten 9:2 zum Champions-League-Auftakt gegen Dinamo Zagreb war eine überraschende Pleite bei Aston Villa (0:1) gefolgt. In den kommenden Partien steht der FC Bayern nun schon unter Druck.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03