Emma Raducanu hat sich in den vergangenen Monaten in der Tennis-Weltrangliste nach oben gearbeitet. Ende September wurde die US-Open-Siegerin von 2021 aber von einer Verletzung ausgebremst. Nun musste sie ein weiteres Turnier absagen.
Emma Raducanu kann nicht wie geplant beim WTA 250 in Hong Kong um weitere Weltranglistenpunkte spielen. Das gab die 21-Jährige beim Kurznachrichtendienst X bekannt.
"Während mein Fuß Fortschritte macht, brauche ich ein bisschen mehr Zeit, ehe ich wieder fit für Spiele bin. Ich hoffe, dass ich schnell zurückkommen kann und an diesem Turnier in den nächsten Jahren teilnehmen kann", schrieb die Britin.
Raducanu hatte sich Ende September in Südkorea die Bänder im Fuß verstaucht, wodurch sie die Viertelfinalbegegnung gegen Daria Kasatkina aufgeben musste. Letztlich wurde so auch ihr Vormarsch im WTA-Ranking gebremst, war sie nach vielen Rückschlägen doch erst im Juli zurück in die Top 100 zurückgekehrt. Inzwischen rangiert sie auf Platz 55.
Das nun erklärte Ziel: "Ich tue, was ich kann, um beim BJKC (Billie Jean King Cup, Anm. d. Red.) bereit zu sein."
Großbritannien im Billie Jean King Cup gegen Deutschland
Der Billie Jean King Cup, bis 2020 noch Fed Cup genannt, zählt zu den wichtigsten Turnieren im Tennis-Kalender. Analog zum Davis Cup der Herren treten die Sportlerinnen für ihre Nationalmannschaften an. In diesem Jahr findet die Finalrunde vom 12. bis 17. November statt, Austragungsort ist Sevilla.
Großbritannien tritt in der ersten Runde auf Deutschland, die Gewinner spielen im Viertelfinale gegen die bereits gesetzten Siegerinnen des Vorjahres aus Kanada.
Deutschland hatte sich im April in Sao Paolo gegen Brasilien durchgesetzt und so die Qualifikation geschafft. Laura Siegemund und Tatjana Maria hatten zum Auftakt ihre Einzel-Spiele jeweils gewinnen können, dann verlor Anna-Lena Friedsam ihre Partie gegen Beatriz Haddad Maia. Nachdem Siegemund erneut siegte, wurde das Doppel mit Friedsam und der inzwischen zurückgetretenen Angelique Kerber nicht mehr gespielt.