Der ehemalige Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat erneut einen Seitenhieb aus Richtung der Münchner kassiert. Ex-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge teilte gegen den neuen Nationaltrainer Englands aus.
Unter Vincent Kompany kommt der FC Bayern in dieser Saison offenbar wieder in die Spur. Die Zeit unter Ex-Trainer Thomas Tuchel hat aber Spuren hinterlassen.
In einem Interview trat Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge gegen Tuchel verbal nach. Die Worte fielen im Vergleich zur Arbeit des neuen Bayern-Coaches Vincent Kompany. Diesen lobte er für sein "angenehmes Coaching".
"Er steht da nicht, gestikuliert wild und schreit auf den Platz, sondern er ist ganz ruhig, schaut sich das Spiel an und coacht dann, um Dinge anzusprechen oder zu verbessern. Er lebt die Gemeinschaft, er steht nicht über der Gemeinschaft, wie das leider im letzten Jahr bei Thomas Tuchel der Fall war, sondern er lebt die Gemeinschaft, indem er sagt: ‚Ich bin Teil dieser Truppe und trage meinen Teil dazu bei, dass wir am Ende des Tages hoffentlich erfolgreich vom Platz gehen'", sagte Rummenigge bei "DAZN".
Rummenigge kritisierte zudem, dass es im Umgang zwischen Coach und Team nicht gestimmt habe.
"Das hatten wir im letzten Jahr nicht"
"Wenn ich eins gelernt habe im Fußball, dann dass zwischen Trainer und Mannschaft zwar ein ehrliches und durchaus kritisches Verhältnis herrschen darf, aber es muss auch ein loyales Vertrauensverhältnis aufgebaut sein. Das hatten wir im letzten Jahr nicht, aber das haben wir jetzt wieder."
Thomas Tuchel hat seit der vergangenen Woche einen neuen Job. Der Schwabe wagt bei der englischen Nationalmannschaft den Neuanfang und soll die Three Lions zum WM-Titel 2026 führen.
Rummenigge schwärmte derweil von der guten Stimmung bei den Bayern. "Die Stimmung beim FC Bayern ist viel besser geworden. Man muss korrekterweise sagen, im letzten Jahr war sie nicht gut", sagte der 69-Jährige.
Mit dem neuen Trainer Vincent Kompany sei eine "wirklich gute Stimmung" zum FCB zurückgekehrt, "weil er einen guten Job macht", so Rummenigge.