Suche Heute Live
NBA
Artikel teilen

NBA
Basketball
(M)

Franz Wagner will Orlando Magic zum NBA-Titel führen

Franz Wagner will bei Orlando Magic noch eine Schippe drauf legen
Franz Wagner will bei Orlando Magic noch eine Schippe drauf legen
Foto: © IMAGO/Stephen M. Dowell
22. Oktober 2024, 14:27

Erste Play-off-Erfahrung: Check! Historischer Mega-Deal: Check! Und auch den größten aller Erfolge will Franz Wagner sobald wie möglich von seiner Liste streichen.

"Ja, die Championship wäre geil", gab der deutsche Basketball-Star mit einem Grinsen zu. Mit der deutschen NBA-Außenstelle Orlando Magic hat Wagner dennoch hohe Ambitionen.

Zum großen Wurf, das weiß auch Wagner, fehlt bei all den Lobgesängen zwar noch ein gutes Stück. Dennoch: "Wir haben ein sehr gutes Team. Wir sind immer noch sehr jung", meinte der Olympia-Teilnehmer, "die Play-off-Erfahrung aus dem letzten Jahr wird uns helfen."

Gerade bei Franz schauen in der deutschen NBA-Filiale alle genau hin. Im Juli drang er mit seinem Mega-Vertrag in für einen deutschen Spieler nie dagewesene Sphären vor.

Bis zu 224 Millionen US-Dollar bekommt er in fünf Jahren, übertrumpft damit selbst Idol Dirk Nowitzki um Längen. Auch wenn die astronomische Summe mit den generell steigenden Gehältern in der Eliteliga einhergeht, sind an den Deal unweigerlich hohe Erwartungen geknüpft.

Die "Bürde" seines Mega-Vertrags stellt ihn ab dem ersten Spiel bei Miami Heat in der Nacht zu Donnerstag (1:30 Uhr MEZ) unter besondere Beobachtung. Er muss noch mehr zum Unterschiedsspieler reifen, in Sachen Scoring und Effizienz eine Schippe drauflegen.

Komplettausfälle wie im entscheidenden Play-off-Spiel bei den Cleveland Cavaliers, als er nur einen von 15 Würfen traf, sollte sich der gebürtige Berliner keine mehr leisten.

Unterstützung erhält er weiterhin von seinem Bruder und Kumpel Moritz (27). Auch der ältere Teil des launigen Gespanns, das bald sogar in einer eigenen Doku-Serie zu sehen ist, verlängerte im Sommer seinen Vertrag und soll für zwei Jahre 22 Millionen Dollar kassieren. Moritz nimmt als Rotationsspieler eine deutlich kleinere Rolle als sein Bruder ein.

Basketball: Deutsche Stars mischen die NBA auf

Gleiches gilt für Rookie Tristan da Silva. Der dritte Deutsche im Bunde wurde von Magic im Draft an Position 18 ausgewählt und erhält immerhin 3,6 Millionen Dollar jährlich.

Für ihn ist Landsmann Franz ein Vorbild, er sei "zusammen mit Dennis Schröder das Gesicht des deutschen Basketballs", adelte Neu-Mitspieler da Silva. Der Deutsch-Brasilianer muss zunächst als Ergänzungsspieler auf Spielzeit hoffen.

Auch Nationalmannschaftskapitän Schröder steht bei den Brooklyn Nets vor einer wegweisenden Saison. Sein Vertrag im Big Apple läuft im Sommer aus, Schröder würde gern langfristig bleiben. Obwohl die Nets ihn sehr familiär aufgenommen haben, wie er immer wieder betont, bleibt die NBA ein knallhartes Business. Wenn die Nets etwas für den 31-Jährigen bekommen wollen, müssten sie ihn in der Saison traden.

Auch Isaiah Hartenstein steht vor einer besonderen Spielzeit, der großgewachsene Center unterschrieb in der Offseason seinen ersten großen Vertrag. 30 Millionen Dollar jährlich zahlt ihm Oklahoma City Thunder.

Den Saisonstart bei den Denver Nuggets (Freitag/4:00 Uhr) wird Hartenstein jedoch mit einer gebrochenen Hand verpassen - anders als bei Franz Wagner sind die Titelchancen für Hartenstein bei der Senkrechtstarter-Franchise in "OKC" schon jetzt ganz konkret.

6. Spielwoche
  • Spielplan
  • Tabelle
Charlotte Hornets
Hornets
CHA
101
31
16
28
26
Charlotte Hornets
New York Knicks
Knicks
NYK
New York Knicks
129
37
35
26
31
01:00
Do, 27.11.
Beendet
Miami Heat
Heat
MIA
106
29
24
28
25
Miami Heat
Milwaukee Bucks
Bucks
MIL
Milwaukee Bucks
103
27
20
30
26
01:30
Do, 27.11.
Beendet
Toronto Raptors
Raptors
TOR
97
21
29
26
21
Toronto Raptors
Indiana Pacers
Pacers
IND
Indiana Pacers
95
25
24
21
25
01:30
Do, 27.11.
Beendet
Oklahoma City Thunder
Thunder
OKC
113
24
25
29
35
Oklahoma City Thunder
Minnesota Timberwolves
Timberwolves
MIN
Minnesota Timberwolves
105
17
22
32
34
01:30
Do, 27.11.
Beendet
New Orleans Pelicans
Pelicans
NOP
128
39
29
32
22
6
New Orleans Pelicans
Memphis Grizzlies
Grizzlies
MEM
Memphis Grizzlies
133
25
28
39
30
11
02:00
Do, 27.11.
n.V.
Beendet
Golden State Warriors
Warriors
GSW
100
25
34
17
24
Golden State Warriors
Houston Rockets
Rockets
HOU
Houston Rockets
104
22
25
27
30
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Portland Trail Blazers
Trail Blazers
POR
102
30
24
32
16
Portland Trail Blazers
San Antonio Spurs
Spurs
SAS
San Antonio Spurs
115
29
27
35
24
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Sacramento Kings
Kings
SAC
100
16
29
28
27
Sacramento Kings
Phoenix Suns
Suns
PHX
Phoenix Suns
112
41
26
16
29
04:00
Do, 27.11.
Beendet
Atlantic Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Toronto RaptorsToronto RaptorsRaptors191452264:2137127.737
2New York KnicksNew York KnicksKnicks171162054:1943111.647
3Boston CelticsBoston CelticsCeltics181082066:198482.556
4Philadelphia 76ersPhiladelphia 76ers76ers17981996:2013-17.529
5Brooklyn NetsBrooklyn NetsNets173141857:2035-178.176
Central Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Detroit PistonsDetroit PistonsPistons181532148:2032116.833
2Cleveland CavaliersCleveland CavaliersCavaliers191272257:218176.632
3Chicago BullsChicago BullsBulls17982062:2112-50.529
4Milwaukee BucksMilwaukee BucksBucks198112200:2254-54.421
5Indiana PacersIndiana PacersPacers182161973:2185-212.111
Southeast Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Miami HeatMiami HeatHeat191362336:2226110.684
2Atlanta HawksAtlanta HawksHawks191182225:219134.579
3Orlando MagicOrlando MagicMagic191182273:2172101.579
4Charlotte HornetsCharlotte HornetsHornets184142076:2176-100.222
5Washington WizardsWashington WizardsWizards172151939:2179-240.118
Northwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Oklahoma City ThunderOklahoma City ThunderThunder191812320:2007313.947
2Denver NuggetsDenver NuggetsNuggets171342105:1935170.765
3Minnesota TimberwolvesMinnesota TimberwolvesTimberwolves181082139:205584.556
4Portland Trail BlazersPortland Trail BlazersTrail Blazers198112250:2300-50.421
5Utah JazzUtah JazzJazz175122007:2134-127.294
Pacific Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Los Angeles LakersLos Angeles LakersLakers171342011:195259.765
2Phoenix SunsPhoenix SunsSuns191272219:214079.632
3Golden State WarriorsGolden State WarriorsWarriors2010102301:228912.500
4Los Angeles ClippersLos Angeles ClippersClippers185132019:2128-109.278
5Sacramento KingsSacramento KingsKings195142121:2338-217.263
Southwest Division
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Houston RocketsHouston RocketsRockets161241938:1767171.750
2San Antonio SpursSan Antonio SpursSpurs171252007:1897110.706
3Memphis GrizzliesMemphis GrizzliesGrizzlies197122154:2233-79.368
4Dallas MavericksDallas MavericksMavericks195142081:2194-113.263
5New Orleans PelicansNew Orleans PelicansPelicans193162118:2327-209.158
aktuelle Ergebnisse

Newsticker

Alle News anzeigen