Jonathan Tah von Bayer Leverkusen soll trotz des gescheiterten Transfers weiterhin auf der Liste des FC Bayern stehen. Nun machen jedoch Gerüchte um eine Alternative aus Portugal die Runde.
Wie die portugiesische Zeitung "Jornal de Notícias" berichtet, steht Tomás Araújo von Benfica auf dem Zettel des FC Bayern. Demnach haben die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters eine Anfrage nach Lissabon geschickt, um sich nach der Verfügbarkeit des Innenverteidigers zu erkundigen.
Die Münchner sollen Araújo bereits im vergangenen Sommer beobachtet haben.
Neben dem FC Bayern wird auch Paris Saint-Germain und dem FC Chelsea Interesse an dem 22-Jährigen nachgesagt. Das Duo soll ebenfalls bei Benfica vorstellig geworden sein.
Araújo stammt aus der Jugend von Benfica. Bereits seit der Saison 2021/2022 gehört er regelmäßig zum Profi-Kader. Spätentens seit dieser Saison ist der Abwehrspieler als unumstrittener Stammspieler gesetzt.
Seine starken Leistungen wurden zuletzt mit einer ersten Nominierung für die portugiesische A-Nationalmannschaft belohnt. Zum Einsatz kam der Neuling allerdings nicht. Eine Verletzung am Brustkorb bremste Araújo aus.
Der Vertrag des Eigengewächses bei Benfica ist noch langfristig bis 2028 datiert. "Jornal de Notícias" zufolge zeigen die Adler keinerlei Interesse Araújo vorzeitig abzugeben. Mehr noch: Der Spieler sei sowohl im Winter als auch im Sommer unverkäuflich, heißt es.
Geht Tah im Sommer ablösefrei zum FC Bayern?
Ohnehin würde Araújo wohl deutlich teurer sein als Jonathan Tah. Der Profi von Bayer Leverkusen ist im kommenden Sommer ablösefrei zu haben. Daher sind angeblich auch andere Topklubs wie Real Madrid, der FC Barcelona oder Inter scharf auf den Nationalspieler.
Von Araújo kann sich der FC Bayern Anfang November selbst ein Bild machen. In der Champions League empfangen die Münchner Benfica dann in der Vorrunde.


























