Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Formel-1-Traum lebt weiter

Mick Schumachers Chancen sind gestiegen

Mick Schumacher darf weiter auf ein Formel-1-Cockpit hoffen
Mick Schumacher darf weiter auf ein Formel-1-Cockpit hoffen
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI
21. Oktober 2024, 16:02
sport.de
sport.de

Mick Schumacher darf weiter von einem festen Cockpit in der Formel-1-Saison 2025 träumen. Der Große Preis der USA hat den Hoffnungen des Deutschen aus zwei Gründen Auftrieb gegeben, wie der langjährige RTL-Insider Felix Görner gegenüber sport.de erklärte.

Der Kreis der Kandidaten, die in der Formel-1-Saison 2025 auf das Cockpit bei Sauber/Audi hoffen dürfen, ist am Wochenende in Austin womöglich um einen entscheidenden Teil kleiner geworden - ganz zur Freude von Mick Schumacher.

"Mattia Binotto hat am Wochenende gesehen, dass sich sowohl Bottas als auch Zhou nicht mit Ruhm bekleckern und sich für eine weitere Saison in diesem Team nicht empfohlen haben", nannte RTL-Insider Felix Görner gegenüber sport.de einen der Gründe, warum sich Schumacher in diesen Tagen wieder berechtigte Hoffnungen auf den Platz machen kann. 

Sauber-Duo enttäuscht auch in Austin

Das Sauber-Duo Bottas/Zhou war in Texas mal wieder in einer anderen Liga unterwegs und kam jeweils mit einer Runde Rückstand auf den Plätzen 17 und 19 ins Ziel. Fünf Rennen vor dem Saisonende ist Sauber das einzige Team, das noch keinen einzigen WM-Zähler geholt hat.

Auch die internationale Gerüchteküche stützt Görners Einordnung. Dort wurde in den letzten Wochen bereits spekuliert, dass es für Zhou höchstwahrscheinlich nur als Ersatzfahrer bei einem anderen Team weiter geht. Im Fall von Bottas wurde derweil über Differenzen in der Gehaltsfrage berichtet. Das Verhältnis zwischen dem Finnen und der Team-Spitze soll entsprechend belastet sein. 

Audi flirtet mit deutschem Formel-1-Duo

Was Mick Schumacher laut Görner zudem in die Karten spielt, ist das positive Gespräch, das der 25-Jährige mit dem Hauptverantwortlichen führte. Der Formel-1-Experte glaubt daher: "Die Chancen, dass Mick dieses Cockpit bekommt, steigen. Binotto neigt jetzt sehr wohl dazu, zu sagen, lass es uns mit zwei deutschen Fahrern probieren. Das ist der Tenor nach dem USA-Grand-Prix."

Auf eine schnelle Rückmeldung in der Fahrerfrage darf Schumacher aber nicht hoffen. "Auch in dieser Woche wird es von Audi dazu noch keine Entscheidung geben", stellt Görner klar.

Wann der künftige Teamkollege von Nico Hülkenberg feststeht, kann somit weiterhin nur spekuliert werden. Klar ist, dass Mick wieder voll im Rennen ist und seinen Formel-1-Traum doch noch nicht begraben muss. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen