Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Entscheidung "unverständlich und nicht akzeptabel"

Krösche schießt gegen Schiri-Boss: "Schadet dem Fußball"

Markus Krösche ist Sportvorstand von Eintracht Frankfurt
Markus Krösche ist Sportvorstand von Eintracht Frankfurt
Foto: © IMAGO/Gerhard Schultheiß
21. Oktober 2024, 08:46
sport.de
sport.de

Das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt wurde von zahlreichen fragwürdigen Entscheidungen von Schiedsrichter Felix Brych überschattet. Insbesondere ein nicht gegebener Elfmeter in der Nachspielzeit erhitzte die SGE-Gemüter. Sportvorstand Markus Krösche übte heftige Kritik an Schiri-Boss Knut Kircher, der den ausgebliebenen Pfiff zuvor verteidigt hatte.

In einem turbulenten Spitzenspiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt sorgte eine strittige Szene kurz vor dem Ende für viel Gesprächsstoff. Leverkusens Nationalspieler Jonathan Tah hatte Eintracht-Stürmer Hugo Ekitike leicht gestoßen, als dieser kurz vor dem leeren Tor zum Kopfball nach oben gesprungen war (90.). 

Nicht nur SGE-Trainer Dino Toppmöller und Sportvorstand Markus Krösche sprachen einhellig von einem "ganz klaren Elfmeter". Auch zahlreiche Experten und Fans teilten diese Auffassung - im Gegensatz zu Schiri-Boss Knut Kircher, der die Entscheidung von Felix Brych am Sonntag im "Sport1"-Doppelpass rechtfertigte.

"Er hat einen Ermessensspielraum. Wir haben da nicht schwarz und weiß in allen Lebenslagen", sagte der Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH und legte nach: "Wir müssen wieder lernen, Dinge auszuhalten - auch solche Diskussionen über und mit Schiedsrichtern. Das ist der Fußball. Manchmal geht man auseinander und hat zwei konträre Meinungen. Das darf auch so sein."

Eintracht Frankfurt: Kein VAR-Eingriff "unverständlich und nicht akzeptabel"

Aussagen, die in der Mainmetropole auf wenig Verständnis stießen. "Es ist verständlich, dass Knut Kircher seine Schiedsrichter schützen will. Damit tut er aber in diesem Fall seinen Schiedsrichtern und dem Fußball insgesamt keinen Gefallen. Wenn diese Aktion in der Nachbetrachtung in das Ermessen des Schiedsrichters fällt, dann öffnet dies einer Beliebigkeit Tür und Tor, die dem Fußball schadet", kritisiert Krösche.

Die größte Kritik äußerte der Ex-Profi am ausbleibenden Eingriff des VAR: "Unser Spiel war ein Sinnbild für die fehlende Linie sowie die Irrungen und Wirrungen rund um den VAR: Bei zwei verhältnismäßig geringen Vergehen in der ersten Spielhälfte meldet er sich und greift ein. In der Nachspielzeit passiert nichts."

Ein solches VAR-Wirrwarr "schadet dem Spiel. Im Kontext zu der Handhabe der anderen Szene muss der VAR in so einer Situation zu diesem Zeitpunkt eingreifen. So bleibt es unverständlich und nicht akzeptabel", führte er weiter aus.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.