Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Mit so einer Aussage kann ich nicht leben"

Andrich rügt Schiedsrichter Brych - Rückendeckung vom DFB

Robert Andrich verursachte gegen Leverkusen einen Elfmeter
Robert Andrich verursachte gegen Leverkusen einen Elfmeter
Foto: © IMAGO/RHR-FOTO
20. Oktober 2024, 13:45
sport.de
sport.de

Im Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt (2:1) traf Schiedsrichter Dr. Felix Brych am Samstag gleich mehrere strittige Elfmeterentscheidungen. Nationalspieler Robert Andrich zeigte sich schockiert, Rückendeckung kam derweil vom DFB.

Andrich hatte in der 15. Minute durch ein leichtes Foul an Omar Marmoush einen Elfmeter verursacht. Brych begründete den Pfiff damit, dass er zuvor auf der Gegenseite ein ähnliches Vergehen geahndet hatte, als Junior Dina Ebimbe seinen Gegenspieler Amine Adli getroffen hatte.

Für Andrich ist eine solche Argumentation nicht nachvollziehbar. "Was soll ich dazu sagen? lch glaube, das sagt schon alles darüber, dass man als Schiedsrichter eigentlich nur das bewerten soll, was passiert. Das fand ich sehr, sehr kurios", sagte er im "ZDF".

"Ich habe ihm es so gesagt – mit so einer Aussage kann ich nicht leben", schoss Andrich gegen den Schiedsrichter.

Für noch mehr Wirbel sorgte, dass Brych den Frankfurtern in der Nachspielzeit einen weiteren Elfmeter verwehrte. Nach dem Schubser von Jonathan Tah gegen Hugo Ekitiké kurz vor der Bayer-Torlinie blieb sein Pfiff aus. Und auch der VAR meldete sich nicht. Die Verantwortlichen der Hessen tobten nach Spielende und fühlten sich benachteiligt.

Aus Sicht von DFB-Schiedsrichterchef Knut Kircher waren die Entscheidungen von Brych allerdings vertretbar. "Er hat einen Ermessensspielraum. Wir haben da nicht schwarz und weiß in allen Lebenslagen", sagte der Geschäftsführer der DFB Schiri GmbH am Sonntag im "Doppelpass" bei "Sport1". 

Besonders die Handhabung des VAR verteidigte der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter entschieden. Kircher erinnerte, dass allgemein gefordert werde, den Video-Assistenten nur bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen einzusetzen. Dann müsse man mit diesen Graubereichen leben, so Kircher.

"Wir müssen wieder lernen, Dinge auszuhalten - auch solche Diskussionen über und mit Schiedsrichtern. Das ist der Fußball", betonte er. "Manchmal geht man auseinander und hat zwei konträre Meinungen. Das darf auch so sein."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.